Briefe durch die Mauer von Bloch,  Jan R, Frommann,  Anne, Schröter,  Welf

Briefe durch die Mauer

Briefwechsel 1954-1994 zwischen Ernst und Karola Bloch sowie Jürgen und Johanna Teller

In mehr als zweihundert Schriftstücken zeigt sich in diesem Band ein deutscher-deutscher Briefwechsel der besonderen Art, der hier zum ersten Mal fast vollständig zugänglich gemacht wird. Zwischen 1954 und 1994 gingen „Briefe durch die Mauer“ von Leipzig nach Tübingen, von Tübingen nach Leipzig. Der Philosoph Ernst Bloch, die Architektin Karola Bloch, der Philosoph Jürgen Teller und die Galeristin Johanna Teller pflegten ihre Freundschaft und tauschten ihre politisch-philosophischen Meinungen aus. Opposition-Ost im Dialog mit Opposition-West sandte Botschaften unter den Decknamen „Marcion“, „Polonia“, „Tellheim“ und „Minna von Barnhelm“ zum Teil verschlüsselt, um die DDR-Zensur zu verwirren. Sie folgen dem Tellheim-Leitmotiv „Von der Macht Blochscher Philosophie so absolut gefangen“. Sie stoppen ein Jahr vor Jürgen Tellers Tod. 1977 war Ernst Bloch gestorben und im Sommer 1994 endete das Leben von Karola Bloch. Mit der Veröffentlichung des Briefwechsels in diesem Band entsteht zugleich ein Impuls für eine Erweiterung der Rezeption der Werke von Jürgen Teller, der in Leipzig als Schüler Blochs unter der Drangsalierung der DDR-Staatssicherheit zu leiden hatte, nachdem die Blochs 1961 die DDR kurz vor der Schließung der Mauer verlassen hatten. „Es gibt viel zu tun mit dem vollendeten Werk, damit es nicht ,fertig gemacht‘ wird zum schnellen Gebrauch oder zur abgetanen Gestalt. Ich will dabei helfen. Der revolutionäre Geist Ernst Blochs wird sich durchsetzen, aber nur mit denen, die ihn begreifen und verwirklichen“ (Jürgen Teller).

> findR *
Produktinformationen

Briefe durch die Mauer online kaufen

Die Publikation Briefe durch die Mauer - Briefwechsel 1954-1994 zwischen Ernst und Karola Bloch sowie Jürgen und Johanna Teller von , , ist bei Talheimer erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 1968, DDR, DDR-Schriftsteller, Goethe, Hans Mayer, HAP Grieshaber, Prinzip Hoffnung, SED, Universitaet Leipzig. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 32 EUR und in Österreich 32.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!