Bruckner-Symposion Linz 2004
Kunst und Wahrheit
Theophil Antonicek, Andreas Lindner, Klaus Petermayr
Inhalt:
HERBERT BAUER: Neurowissenschaftliche Aspekte der Wahrheit der Wahrnehmung
ERICH VANECEK: Wahrheit und Wahrnehmung
WOLFGANG WINKLER: Virtuelle Welten
PETER STRASSER: Wahrheit – absolut oder relativ?
HANNA-BARBARA GERL-FALKOVITZ: Die Postmoderne in Annäherung an Wahrheit?
ANDREA HARRANDT: Realität und Subjektivität bei Bruckner an Beispielen aus seiner Biographie
HERTA BLAUKOPF: Gustav Mahlers Wirklichkeit und Wahrheit
JOACHIM FIEBACH: „Making, not Faking“. Theatrale Realitätskonstruktionen
JOHANN LACHINGER: Der Text als verschlüsseltes „Lebens-Zeichen“. Adalbert Stifters Bergkristall
RAINER BISCHOF: Die Wahrheit in der Musik
BO MARSCHNER: Wahrheit und musikalische Analyse
JOSEF RIEDERER: Materialanalysen entlarven Kunstfälschungen
FRANZ SCHEDER: Bruckner-Incerta