Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer von Abo Youssef,  Omar, Altorfer,  Jürg, Baumgartner,  Ivo P., Beck,  Stefan, Bertschinger,  Michael, Betschart,  Philipp, Beusch,  Michael, Brülisauer,  Peter, Brunner,  Arthur, Buchmann,  Marco, Bühler,  Nicole C., Dietschi,  Marc, Dini,  Natalie, Duss,  Fabian, Eichenberger,  Olivier, Felber,  Michael, Frey,  Hans, Greter,  Alexander, Greter,  Marco, Guler,  Silvan, Helbing,  Andreas, Hunziker,  Silvia, Jud,  Guido, Kocher,  Martin, König,  Beat, Lang,  Peter, Lissi,  Alberto, Lobsiger,  Frank, Looser,  Martin E., Lutz,  Georg, Maduz,  Christian, Malla,  Jasmin, Manz,  Katharina, Marantelli,  Adriano, Margraf,  Olivier, Mayer-Knobel,  Jsabelle, Meier,  Patrick, Meier,  Sirgit, Mühlemann,  Marco, Oesterhelt,  Stefan, Opel,  Andrea, Raas,  Susanne, Reich,  Markus, Scherer,  Lukas, Schmid,  Luciano, Schmid,  Patrick, Schreiber,  Susanne, Seiler,  Moritz, Sieber,  Roman J., Steiner,  Martin, Stocker,  Christina, Stocker,  Raoul, Streule,  Fabian, Suter,  Claudia, Taddei,  Pascal, Vallucci,  Virna, von Ah,  Julia, Weber,  Dieter, Weidmann,  Markus, Wetzel,  Claude, Zellweger,  Thomas, Züger,  Marina, Zweifel,  Martin

Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer

DBG

Prägnant, präzis und umfassend

Als solide Arbeits- und Entscheidungsgrundlage hat sich der Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht bereits mit dem Erscheinen der ersten Bände in der Beratungspraxis durchgesetzt. Die mittlerweile elf erschienenen Bände sind aus dem Schweizer Steueralltag nicht mehr wegzudenken. Die direkte Bundessteuer nimmt bei alledem einen zentralen Platz in der Steuerrechtsordnung ein und genügt höchsten Ansprüchen.

Das Werk enthält eine aktuelle umfassende Erläuterung der Bestimmungen des Bundesgesetzes über die direkte Bundessteuer (DBG). Die Kommentierung geht dabei vertieft auf die theoretischen und praktischen Grundlagen, Entwicklungen und Probleme ein. Sie erörtert eingehend Verwaltungspraxis und Rechtsprechung sowie die einschlägige Literatur.

Seit Erscheinen der letzten Auflage im Jahr 2016 hat das DBG manche Änderungen erfahren, namentlich durch das 2020 in Kraft getretene Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung (STAF). Das vorliegende Werk setzt sich mit diesen ebenso profund auseinander wie mit der wesentlichen Literatur. Es informiert dabei prägnant, präzise und umfassend über alle wichtigen Themen bei der direkten Bundessteuer und gibt Antwort auf die in der Praxis relevanten Fragen.

– Das DBG kompakt, fundiert, umfassend, aktuell
– Prägnante und präzise Informationen über alle wichtigen Themen bei der direkten Bundessteuer
– Praxisnutzen und wissenschaftliche Kompetenz

> findR *
Produktinformationen

Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer online kaufen

Die Publikation Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer - DBG von , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ist bei Helbing & Lichtenhahn erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bundessteuern, DBG, Steuerrecht. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 548 EUR und in Österreich 548 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!