Control orders nach dem britischen Prevention of Terrorism Act 2005
Céline Chazelas
Die durch das Prevention of Terrorism Act 2005 eingeführten control orders gehören zu den umstrittensten Anti-Terror-Maßnahmen im Vereinigten Königreich. Control orders sind eine Maßnahme zur Terrorismusprävention, mit der Terrorverdächtigen bereits im Gefahrenvorfeld verschiedene zum Teil sehr strenge Ge- und Verbote über einen langen Zeitraum auferlegt werden können. Die Untersuchung gibt einen Einblick in den Umgang des britischen Gesetzgebers mit der aktuellen terroristischen Bedrohung im Spannungsfeld zwischen öffentlichem Recht und Strafrecht.