Cusanisches Nachwirken von Martin,  Werner

Cusanisches Nachwirken

Teil III seiner Beziehungen zu St. Wendel

Im „Legendenbuch von der Hailigen leben und ungleublichen wundertaten“ wurde 1472 in Augsburg erstmals eine deutschsprachige Legende unter dem Titel „Von sant Wendel“ abgedruckt. Im Gegensatz zur älteren lateinischen Legende belegt sie als hoch interessantes Merkmal der zeitgemäßen Modernisierung unseres Heiligen die Umformung des Wendelin vom vormals missionierenden Mönch in einen handwerklich fachkundigen guten Hirten. Die Entstehung der Legende lässt sich den Jahrzehnten 1450 – 1470 zuordnen. Der Beitrag führt eine Reihe von Anhaltspunkten dafür an, dass Cusanus diese Ausführung mitgestaltet oder maßgeblich beeinflusst und schließlich zur Aufnahme in die Legenden-Sammlung vermittelt hat.
Der andere Beitrag behandelt den Besuch von Kaiser Maximilian I. in St. Wendel, den der Kaiser in der Woche vor Palmsonntag 1512 unternahm, als er zum Reichstag in Trier weilte. Gegen die bisherige Auffassung, der Besuch in St. Wendel sei lediglich ein Jagd-Ausflug gewesen, führt der Beitrag wichtige Anhaltspunkte an, die nahe legen, der Kaiser holte sich für die Verhandlungen beim Reichstag Motivation von der Wappenmalerei. Diese befindet sich an der Kirchendecke als politisches Predigt-Programm zum Thema „Regierung in Kirche und Reich“ über der Kanzel und wird konzeptionell Cusanus zugeschrieben, dem früheren Pfarrherrn der Kirche. Beim Betrachten des väterlichen Wappens und den Wappen weiterer ihm vertrauter Persönlichkeiten begegnete dem Kaiser dazu eindrucksvoll die eigene Vergangenheit.

> findR *
Bücher zum Thema
Produktinformationen

Cusanisches Nachwirken online kaufen

Die Publikation Cusanisches Nachwirken - Teil III seiner Beziehungen zu St. Wendel von ist bei BoD – Books on Demand, BoD – Books on Demand GmbH, Books on Demand erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: . Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 17.9 EUR und in Österreich 18.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!