Cybercrime und Strafrecht in der Informations- und Kommunikationstechnik von Kochheim,  Dieter

Cybercrime und Strafrecht in der Informations- und Kommunikationstechnik

Zum Werk
Die strafrechtliche Auseinandersetzung mit dem Cybercrime bedarf im besonderen Maße der Beschreibung seiner Formen und Entwicklungen sowie die Betrachtung der szenetypischen Besonderheiten einschließlich ihres Jargons. Darüber hinaus müssen die technischen Abläufe beim Betrieb informationstechnischer Systeme und die Mechanismen, mit denen sie im Netzbetrieb zusammenwirken, plastisch erklärt werden. Dies geschieht mittels komplexer Abbildungen und eines Glossars im Anhang. Behandelt werden einerseits Botware, Hacking, Malware, Phishing, Skimming, Carding und andere typisierte Erscheinungsformen. Andererseits berühren sie ganz unterschiedliche Rechtsgebiete und wirtschaftliche Prozesse, so dass auch der bargeldlose Zahlungsverkehr, Kryptowährungen wie die Bitcoins und die Einzelheiten im Zusammenhang mit den Zahlungsdienstverträgen aus dem BGB erfasst werden müssen.
Die zweite Auflage widmet sich verstärkt den arbeitsteiligen Strukturen und der strafrechtlichen Haftung der Helfer und Hinterleute. Dazu werden die Sachverhalte differenziert materiell-rechtlich bewertet und Lösungen anhand des aktuellen Stands der Rechtsprechung entwickelt und dargestellt. Ein umfassendes Rechtsprechungsverzeichnis im Anhang rundet das Werk ab.
Vorteile auf einen Blick
– grundlegende Dokumentation des Cybercrime, seiner Erscheinungsformen und Wandlungen
– Erklärung des notwendigen technischen Hintergrundwissens soweit es für das Verständnis nötig ist
– Aufbereitung der relevanten materiellen und verfahrensrechtlichen Probleme
– sorgfältige Darstellung und Auswertung der aktuellen Rechtsprechung und Rechtsentwicklung
– Grundlegender Leitfaden für die Praxis der Strafverfolgung und Spruchpraxis
Zielgruppe
Richter, Staatsanwälte, Polizeibeamte und Rechtsanwälte.

> findR *
Produktinformationen

Cybercrime und Strafrecht in der Informations- und Kommunikationstechnik online kaufen

Die Publikation Cybercrime und Strafrecht in der Informations- und Kommunikationstechnik von ist bei C.H. Beck erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Computerstrafrecht, Cybercrime, Daten, Hacking, Internet, IT-Strafrecht, Strafrecht. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 129 EUR und in Österreich 132.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!