DaDa im Mittelalter von Golowin,  Sergius

DaDa im Mittelalter

Notizen zu einer Anti-Literatur

Dada im Mittelalter zeugt für drei Dinge, die heute den Sechziger Jahren wachsenden Stellenwert geben.

Erstens: Sie zeigen die Theorie zu damaligen Versuchen, eine Kunst zu entwickeln, in der Ton (Musik), Laut (Wortlyrik), Lichtwirkung wieder zusammenwirken.

Zweitens: Während der ganzen Gleichschaltung im Rahmen der technologischen Zivilisation und trotz Mangel an verfügbaren Quellen war hier eine Wiederentdeckung der Wurzeln der eigenen Kultur.

Drittens: Während dem abergläubischen Kult der sehr einseitig begriffenen Werte des Abendlandes fand man damals, nach und nach, von der dogmatischen Kulturwissenschaft des 19. Jahrhunderts (des imperialistischen Industrialismus und Kolonialismus!) meistens totgeschwiegene geistige Strömungen: Auch nach dem Niedergang der einheimischen volkstümlichen Kulturen brachten Nomaden, sich noch an ihre schamani-stischen Ursprünge erinnernden Tataren und Türken, jüdisch-mystische Chazaren, mit Indien verbundene Zigeuner ihre Einflüsse nach Westen.

Sergius Golowin

> findR *
Produktinformationen

DaDa im Mittelalter online kaufen

Die Publikation DaDa im Mittelalter - Notizen zu einer Anti-Literatur von ist bei Libertad erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Dadaismus, Magie, Mittelalter. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 3 EUR und in Österreich 3.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!