„…daheim in Weprowatz…“ von Schiffer,  Lieselotte

„…daheim in Weprowatz…“

Kindheitserinnerungen aus der Batschka

„Ich bin in einem Dorf in der Batschka aufgewachsen, jenem fruchtbaren Land zwischen Donau und Theiß, mal Ungarn und dann wieder Jugoslawien zugehörig. Dieses Land war ursprünglich von Ungarn bewohnt. Zur Zeit Maria Theresias wurden Deutsche aus der Pfalz, aus dem Elsaß, Lothringen, Baden, Württemberg, Hessen sowie Bayern hier angesiedelt. Sie bekamen eine Parzelle Land und wohnten in lehmgestampften kleinen Kolonistenhäuschen. Es waren meist Landwirte. Der Boden musste zum Teil erst urbar gemacht werden. Es entstand das Sprichwort: ‚ Den Ersten der Tod, den Zweiten die Not, den Dritten das Brot‘ „.
Die Autorin, Lieselotte Schiffer, geboren 1931 in der Batschka, schreibt in dieser Erzählung über ihre Jugend in den 1930er und 1940er Jahren und ihre Flucht 1944 nach Deutschland.

> findR *
Produktinformationen

"...daheim in Weprowatz..." online kaufen

Die Publikation "...daheim in Weprowatz..." - Kindheitserinnerungen aus der Batschka von ist bei Klemm u. Oelschläger, Verlag Klemm+Oelschläger erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Batschka, Ungarndeutsche, Weprowatz. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 9.8 EUR und in Österreich 10.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!