Das Bamberger Landrecht in systematischer Darstellung
Nebst Anhang: Das Verhältniß des Bamberger Rechts zum Bürgerlichen Gesetzbuch
J. Pfeilschifter
Frontmatter — Inhalt — Verzeichniß der Abkürzungen — Vorwort — Einleitung — Erstes Such. Familienrecht — Erster Abschnitt. Eherecht — Erster Titel. Berlöbniß — Zweiter Titel. Eingehung der Ehe — Dritter Titel. Eheliches Güterrecht — Vierter Titel. Nachtheile der Wiederverehelichung — Fünfter Titel. Schenkungen unter Ehegatten — Sechster Titel. Ehescheidungsstrafen — Zweiter Abschnitt. Verhältniß zwischen Eltern und Kindern — Erster Titel. Rechtliche Stellung der ehelichen Kinder — Zweiter Titel. Rechtliche Stellung der unehelichen Kinder — Dritter Abschnitt. Vormundschaft — Erster Titel. Einleitung der Vormundschaft — Zweiter Titel. Rechtsverhältniß während der Dauer der Vormundschaft — Dritter Titel. Beendigung der Vormundschaft — Vierter Titel. Obervormundschaft — Zweites Buch. Erbrecht — Erster Abschnitt. Berufung zur Erbschaft — Erster Titel. Berufung durch letztwillige Verfügung — Zweiter Titel. Berufung durch Gesetz (Iutestaterbfolge) — Dritter Titel. Berufung gegen den Willen des Erblassers. (Pflichttheilsrecht) — Zweiter Abschnitt. Erwerb der Erbschaft — Erster Titel. Art und Weise des Erwerbs der Erbschaft — Zweiter Titel. Wirkungen des Erwerbs der Erbschaft — Dritter Abschnitt — Erster Anhang — Zweiter Anhang — Alphabetisches Register