Am Beginn der Habilitationsschrift von Ulrike Ludwig steht die Frage: Was ist ein Duell? Die irritierende Antwort lautet: Ein Duell war im Alten Reich bis ins 18. Jahrhundert keineswegs jener verabredete, regelhafte und mit tödlichen Waffen ausgefochtene Ehrenzweikampf unter Männern der »besseren Gesellschaft«, der uns aus der Lektüre von Effi Briest oder den Mantel- und Degenfilmen der Kindheit vertraut ist. Als Duell wurde vielmehr ein recht unspezifisches Spektrum an gewaltsamen Auseinandersetzungen bezeichnet. Dieser Befund überrascht und führt zu neuen Fragen: Wieso tauchte der neue Begriff Duell im frühen 17. Jahrhundert im Deutschen überhaupt auf, wenn damit nichts Neues bezeichnet wurde? Welche Konflikttypen und -logiken sind in diesen frühneuzeitlichen »Duellen« auszumachen? Wer kämpfte da eigentlich mit wem und warum? Und wie bildete sich schließlich doch noch jener hochformalisierte Ehrenkampf heraus, als den wir das Duell heute begreifen? Die Antworten auf diese Fragen führen zu einer »neuen« Geschichte des Duells; sie zeigen, wie sich mit einem begriffsgeschichtlichen Zugriff die Sicht auf scheinbar Altbekanntes verändern kann.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3428146735
-
GTIN-13
9783428146734
-
Untertitel
Transformation und Variationen frühneuzeitlicher Ehrkonflikte.
-
Erscheinungstermin
2016-06-22
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Ulrike Ludwig ist seit 2015 DFG-Heisenbergstipendiatin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Promoviert wurde sie an der Technischen Universität Dresden mit einer Arbeit über Gestaltungspotentiale territorialer Herrschaft in der Strafrechts- und Gnadenpraxis am Beispiel Kursachsens (2006). Habilitiert hat sie sich ebenfalls in Dresden mit der Arbeit »Das Duell im Alten Reich« (2014). Zu ihren Arbeitsschwerpunkten zählen neben der Geschichte frühneuzeitlicher Gewalt- und Ehrkulturen sowie Fragen einer Kulturgeschichte der Verwaltung auch die Kriminalitäts- und Rechtsgeschichte und seit Neuestem die Erforschung von Hellseherei und Magie in der frühneuzeitlichen Administration.
-
Genre-Code
1555
-
Letzte Bearbeitung
2023-05-20
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Das Duell im Alten Reich. online kaufen
Die Publikation Das Duell im Alten Reich. - Transformation und Variationen frühneuzeitlicher Ehrkonflikte. von
Ulrike Ludwig ist bei Duncker & Humblot erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ehre, Fruehe Neuzeit, Gewaltkultur, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 99.9 EUR und in Österreich 102.7 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!