Das Einspeisemanagement nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz von Vergoßen,  Judith

Das Einspeisemanagement nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz

im Spannungsverhältnis der Versorgungssicherheit und des Vorrangprinzips

Das Werk setzt sich eingehend mit dem Einspeisemanagement nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz auseinander. Die Einzelregelungen der §§ 11 und 12 EEG werden einer eingehenden, rechtsdogmatischen Untersuchung unterzogen. Sowohl die Anforderungen an die Ausübung des Einspeisemanagements, als auch die damit verbundenen Rechtsfolgen sind Gegenstand dieser Prüfung. Zudem wird die Stellung des Einspeisemanagements im Gesamtkonzept des Energiewirtschaftsrechts näher betrachtet. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Verhältnis des Einspeisemanagements nach § 11 EEG zu weiteren Ermächtigungsregelungen, die dem Netzbetreiber Eingriffe in den Einspeiseprozess erlauben.
Die Studie ermöglicht dem Leser die eigentliche Funktion des Einspeisemanagements auf der einen, als auch die Auswirkungen der aktuellen Normierungsstruktur auf das Sicherungssystem der Energieversorgung auf der anderen Seite zu erhalten. Das Einspeisemanagement ist sowohl aus wissenschaftlicher als auch aus praktischer Sicht von besonderer Bedeutung. Daher ist dieses Werk für beide Bereiche von Interesse.

> findR *
Produktinformationen

Das Einspeisemanagement nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz online kaufen

Die Publikation Das Einspeisemanagement nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz - im Spannungsverhältnis der Versorgungssicherheit und des Vorrangprinzips von ist bei Nomos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Atomrecht, Energie- und Rohstoffrecht, Energierecht, öffentliches Recht,. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 59 EUR und in Österreich 60.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!