Das kulinarische Erbe des Bodensees von Schütz,  Erich

Das kulinarische Erbe des Bodensees

Bodensee-Äpfel, Bodensee-Wein oder Reichenauer-Salat stehen heute wie ein Markenzeichen für authentischen Bodenseegenuss. Doch die Äpfel hat die Bodensee-Region den Persern zu verdanken, die Weinkultur den Römern und viele Gemüsearten, die heute auf der Reichenau wachsen, brachten erst die Mönche im Mittelalter an den Bodensee. Züchter und Bauern traditioneller Lebensmittel erzählen die Ernährungsgeschichte der Bodenseeregion. Bodensee-Köche verraten ihre Rezepte – und wie sie die traditionellen Produkte heute zeitgemäß zubereiten und servieren.

> findR *
Produktinformationen

Das kulinarische Erbe des Bodensees online kaufen

Die Publikation Das kulinarische Erbe des Bodensees von ist bei Gmeiner-Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Baden-Wuerttemberg, Bodensee, Bodensee-Äpfel, Bodensee-Küche, Bodenseeäpfel, Bodenseefisch, Bodenseegerichte, Bodenseelust, Deutschland, Fischgerichte, Insel Mainau, Kloster-Küche, Kochbuch, Kulinarik, Kultur erleben, Mainau, Regionalgeschichte, Rez, Rezepte, Seegerichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 38 EUR und in Österreich 39.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!