Das Problem der Exklusion von Böhnke,  Petra, Bude,  Heinz, Eick,  Volker, Konietzka,  Dirk, Kotthoff,  Hermann, Kronauer,  Martin, Land,  Rainer, Nassehi,  Armin, Oswald,  Ingrid, Solga,  Heike, Sopp,  Peter, Tietze,  Nikola, Vester,  Michael, Vogel,  Berthold, Willisch,  Andreas

Das Problem der Exklusion

Ausgegrenzte, Entbehrliche, Überflüssige

Die Beiträge dieses Bandes ergründen verschiedene Formen gezielter Ausgrenzung, funktionaler Ausschließung und existenzieller Überflüssigkeit, die sich im Begriff der sozialen Exklusion spiegeln.

Bei den gegenwärtigen Formen sozialer Ungleichheit geht es nicht mehr allein um Unten und Oben, sondern vielmehr um Drinnen und Draußen. Die Sozialstrukturanalyse spricht nicht mehr von relativer Unterprivilegierung, die sich anhand allgemein geschätzter Güter wie Einkommen, Bildung oder Prestige messen lässt, sondern von sozialer Exklusion aus den dominanten Anerkennungszusammenhängen und Zugehörigkeitskontexten unserer Gesellschaft.

Die finanziellen Mittel allein entscheiden jedenfalls nicht über die Art und Weise der gesellschaftlichen Teilhabe. So gibt es Menschen, deren Einkünfte unter dem Existenzminimum liegen und die sich trotzdem als Teil des Ganzen fühlen. Andere hingegen haben die Hoffnung auf eine selbstbestimmte Existenz längst aufgegeben, obwohl sie ein Einkommen beziehen, das ihren Bedarf deckt.

> findR *
Produktinformationen

Das Problem der Exklusion online kaufen

Die Publikation Das Problem der Exklusion - Ausgegrenzte, Entbehrliche, Überflüssige von , , , , , , , , , , , , , , ist bei Hamburger Edition, HIS erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Arbeitslosigkeit, Ausgrenzung, Hartz IV, Prekarität,, Sozialstaat, Ungleicheit. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 35 EUR und in Österreich 36 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!