Das BVerfG hat seit einigen Jahren ohne Vordiskussion ein Recht des Kindes auf Kenntnis der eigenen Abstammung entwickelt. Die Kenntnis sei als Identitäts- und Individualisierungsmerkmal zu verstehen. Demgemäß beleuchtet die Autorin den Begriff der Abstammung aus historischer Perspektive. Ob die Kenntnis der Abstammung aus psychologischer Sicht als Identitätsmerkmal zu begreifen ist,
wird unter Berücksichtigung der Identitätstheorie von Erikson analysiert. Im Hinblick auf den Zerfall traditioneller Familienstrukturen wird die Kenntnis der Abstammung als mögliches Individualierungsmerkmal untersucht.
Abschließend geben Interviews mit erwachsenen Adoptierten einen Eindruck von den Motiven zur Erkundung der leiblichen Abstammung.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3832907890
-
GTIN-13
9783832907891
-
Erscheinungstermin
2005-02-15
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Genre-Code
1772
-
Letzte Bearbeitung
2020-11-16
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Das Recht auf Kenntnis der eigenen Abstammung als Element der Persönlichkeitsentwicklung online kaufen
Die Publikation Das Recht auf Kenntnis der eigenen Abstammung als Element der Persönlichkeitsentwicklung von
Petra Meyer ist bei Nomos erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bürgerliches Recht,, Bürgerliches Recht: Familienrecht, Familienrecht.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 46 EUR und in Österreich 47.3 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!