Das uneheliche Kind im Rheinischen Recht von Lochner,  Daniel

Das uneheliche Kind im Rheinischen Recht

Die Rechtsanwendung des Code civil in der preußischen Rheinprovinz des 19. Jahrhunderts ist bislang weitgehend unerforscht. Das Werk untersucht die rheinpreußische Rechtsprechung zu dem durch das Verbot der Vaterschaftsnachforschung geprägten rheinischen Nichtehelichenrecht und analysiert diese im Vergleich mit der Spruchpraxis in Frankreich und den anderen rheinischen Rechtsgebieten.
Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Fälle der räumlichen und zeitlichen Rechtskollision gerichtet, da andere zeitgenössische Rechte bis hin zum BGB die Vaterschaftsklage zuließen und somit die Wertungen des rheinischen Rechts in Frage stellten.
Die Untersuchung der Rechtspraxis ermöglicht so einen Blick auf die Methoden der Rechtsfindung sowie auf die Moralvorstellungen im 19. Jahrhundert. Das Werk wendet sich daher neben Rechtshistoriker auch an Historiker und Soziologen.

> findR *
Produktinformationen

Das uneheliche Kind im Rheinischen Recht online kaufen

Die Publikation Das uneheliche Kind im Rheinischen Recht von ist bei Nomos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bürgerliches Recht,, Bürgerliches Recht: Familienrecht, Familienrecht. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 49 EUR und in Österreich 50.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!