Denkende Körper von Neumann,  Daniel

Denkende Körper

Die metaphysische Unteilbarkeit des Menschen von Descartes und Spinoza bis La Mettrie

Descartes gilt als einer der einflussreichsten Vertreter der metaphysischen Scheidung des Menschen in Körper und Seele. Entgegen dieser Annahme entdeckt Daniel Neumann in Descartes‘ Frühwerk einen „denkenden Körper“, in welchem die Mechanik des Körpers und die Denkprozesse des Verstandes unzertrennlich sind. Dieser Befund bildet die Grundlage für eine Neubetrachtung der Rezeptionsgeschichte der cartesianischen Philosophie von ca. 1650 bis 1750 in den Niederlanden und Frankreich. Durch die Frage, inwiefern Körper und Geist untrennbar sind, erscheint die Aufnahme der Ideen Descartes‘ an den Universitäten in Utrecht und Leiden in neuem Licht, ebenso wie Spinozas Parallelismus von Denken und Ausdehnung und La Mettries homme machine . Damit stellt der „denkende Körper“ ein unterschwelliges Interpretationsmotiv dar, das den philosophischen Dualismus von Körper und Geist als in sich brüchig erweist.

> findR *

Denkende Körper online kaufen

Die Publikation Denkende Körper - Die metaphysische Unteilbarkeit des Menschen von Descartes und Spinoza bis La Mettrie von ist bei Mohr Siebeck erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Fruehe Neuzeit, Frühaufklärung, Medizingeschichte, Philosophiegeschichte, Rationalismus. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 74 EUR und in Österreich 76.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!