Der Aachener «Reichsstrom» von Minkenberg,  Mechthild

Der Aachener «Reichsstrom»

Wasserrecht und Wassernutzung in den Beziehungen zwischen der Reichsstadt und dem Marienstift im Hoch- und Spätmittelalter

Am Beispiel der langwierigen Streitigkeiten um die wirtschaftlich bedeutsamen innerstädtischen Wasserrechte an der Pau und die gewerbliche Wassernutzung zwischen der Reichsstadt Aachen und dem Marienstift wird das spannungsreiche Verhältnis zwischen Stadt und Stift im Spätmittelalter dargestelt. Betroffen von diesen rechtlichen Steitigkeiten und den durch übermäßige Wassernutzung verursachten Schäden waren die verschiedenen Mühlenanlagen an der Pau, die seit Anfang des 15. Jahrhunderts unter Aufsicht des Müllerambachtes standen sowie die vom Marienstift betriebene Mühle. Quellengrundlagen sind vor allem Kellnereirechnungen des Marienstiftes, Pachtverträge und das sogenannte .

> findR *
Produktinformationen

Der Aachener «Reichsstrom» online kaufen

Die Publikation Der Aachener «Reichsstrom» - Wasserrecht und Wassernutzung in den Beziehungen zwischen der Reichsstadt und dem Marienstift im Hoch- und Spätmittelalter von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: «Reichsstrom», Aachener, Beziehungen, hoch, Marienstift, Minkenberg, Reichsstadt, Spätmittelalter, Wassernutzung, Wasserrecht, zwischen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 72.95 EUR und in Österreich 74.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!