Der Aphorismus im Dialog von Januszewski,  Zygmunt, Spicker,  Friedemann, Wilbert,  Jürgen

Der Aphorismus im Dialog

Die Verantwortlichen für die Aphoristikertreffen in Hattingen legen hier zum achten Mal die Dokumentation der Tagungsergebnisse vor, damit nicht nur die Teilnehmer/innen des kleinen Kongresses, son-dern auch weitere an der Gattung Interessierte die inhaltliche Diskus-sion nachträglich mit verfolgen können. Der Band umfasst neben dem Text des rahmengebenden Einführungsvortrags von Friedemann Spi-cker den Vortrag des Literaturkritikers Burkhard Müller sowie die Referate über Spielarten des Aphoristischen im öffentlichen Raum (Jürgen Wilbert) und speziell in der Werbesprache (Petra Balsliemke), jeweils mit Abbildungen. (Die schriftliche Ausarbeitung des Vortrags des Leiters des Schülerlabors YLAB der Universität Göttingen, Gilbert Heß, liegt leider nicht vor.). Ferner enthält die Dokumentation sechs persönliche Kurzberichte über prägende Begegnungen mit Auto-ren/Autorinnen wie Kraus, Lec, Lichtenberg, La Rochefoucauld, Moser sowie Marie von Ebner-Eschenbach. Einen traditionellen Bestandteil bildet weiterhin die Auswahl der vorgelesenen Aphorismen. Aufgrund des schulischen Brückentags am Freitag, 2.11. 2018, konnte im Vor-feld nur eine aphoristische Schullesung bzw. Einführung in die Gat-tung stattfinden. Den Bericht darüber finden Sie ebenfalls im Ta-gungsband. Wer sich schließlich für den konkreten Ablauf und das Organisatorische des Treffens interessiert, findet im Tagungsbericht und der Auswertung der Rückmeldungen die nötigen Informationen.
Im Anhang findet der Leser Diverses zum erweiterten Themenkreis. Neu in diesem Band ist der Teil der Umfrage bei z. T. namhaften Aphoristikern zum Thema der Tagung: Begegnung mit dem Aphoris-mus. Geantwortet haben 21 Schriftsteller/innen aus dem gesamten deutschen Sprachraum. Ein wertvoller Bestandteil ist auch die apho-ristische Begegnung des Schriftstellers Ilija Trojanow mit Heimat und
12
Fremde, aus der wir einzelne Stücke präsentieren. Darüber hinaus bieten wir erstmals eine zum Themenkreis passende Rezension (Mi-chael Rumpf). Die Neuerung des letzten Bandes, die aphoristischen Neuerscheinungen der letzten beiden Jahre zu verzeichnen, führen wir weiter; neben den Angaben in unserer jährlich erscheinenden „depesche“ soll sich hier eine fortlaufende Bibliographie entwickeln.

> findR *
Produktinformationen

Der Aphorismus im Dialog online kaufen

Die Publikation Der Aphorismus im Dialog von , , ist bei Edition Virgines erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Dokumentation zum 8. Internationalen Aphoristikertreffen vom 1. bis 3. November 2018 in Hattingen / Ruhr, Fachbeiträge • Aphorismen • Illustrationen, Formen und Spielarten der Begegnung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 18 EUR und in Österreich 18.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!