Der Arabische Frühling von Azizi,  Mimoun

Der Arabische Frühling

Eine gescheiterte Revolution

Im Dezember 2010 begann in Tunesien unerwartet die sogenannte Jasmin-Revolution. Diese breitete sich bald wie ein Flächenbrand über viele Länder Nordafrikas und des Nahen Ostens aus. Proteste, Aufstände und Rebellionen führten zum Sturz der autokratischen Regime in Ägypten, Tunesien und Libyen. Sieben Jahre nach Ausbruch des Arabischen Frühlings ist die Bilanz mehr als ernüchternd. Die Hoffnungen auf eine politische Zeitenwende sind gescheitert, stattdessen prägen Repression, Bürgerkriege viele Länder des Nahen Ostens. Kaum eine mit dieser Revolution verbundene Erwartung erfüllte sich. Weder kam es zu einer breiten Demokratisierung in der Region, noch gelang es verfassungsmäßig garantierte und staatlich geschützte Freiheitsrechte durchzusetzen. In Ägypten konnte das autoritäre Regime seine Herrschaft nach einer Phase der Unsicherheit erneut festigen. In Libyen herrscht Bürgerkrieg wie auch in Syrien. In Marokko gelang es dem Königshaus sich durch politische und wirtschaftliche Reformen zu stabilisieren. Allein in Tunesien kam es zu einem Regimewechsel, der in einen anhaltenden, aber keineswegs irreversiblen Demokratisierungsprozess mündete. Der arabische Frühling mündete in einem arabischen Winter. Die Ursachen für das Scheitern dieser Revolution sieht der Autor in der Macht existierender Institutionen sowie der Unerfahrenheit der Menschen in diesen Ländern hinsichtlich demokratischer Strukturen. Anhand des historischen Institutionalismus und unter Berücksichtigung der kulturellen, ökonomischen und religiösen Gegebenheiten in diesen Ländern und der Hegemonietheorie nach Gramsci gelingt es dem Autor zu ergründen, warum die Revolution scheitern musste.

> findR *
Produktinformationen

Der Arabische Frühling online kaufen

Die Publikation Der Arabische Frühling - Eine gescheiterte Revolution von ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: „Arabischer Frühling“, Hegemonietheorie, Historischer Institutionalismus, Islamismus, Jasmin-Revolution, Nahost, Nordafrika, Politikwissenschaft. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 149.8 EUR und in Österreich 154 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!