Der Bäcker und sein Brot von Friedl,  Harald, Schmidt-Sköries,  Volker

Der Bäcker und sein Brot

Wie beseeltes Arbeiten und nachhaltiges Wirtschaften gelingen

„Man muss nicht nur achtsam mit der Natur umgehen, sondern auch mit den Menschen“, sagt Volker Schmidt-Sköries, Bio-Bäcker der ersten Stunde. In seinem Sachbuch zum Thema Wirtschafts-Ethik erzählt er, wie es möglich wurde, eine Großbäckerei nach den Erfordernissen der ökologischen Nachhaltigkeit aufzustellen – ein Muss für alle, die „grün“ denken und handeln.
Seit den Siebzigerjahren hat der studierte Pädagoge den Anspruch, gesundes Brot und andere Backwaren auf den Markt zu bringen. Mit den Jahren wuchs dieser Anspruch: Heute geht es ihm auch um gerechte Beziehungen zu den Rohstofflieferanten, um erfüllende Arbeitsbedingungen und eine transparente Beziehung zu den Kunden. Erst wenn diese Bedingungen erfüllt sind, so der Autor, kann man von beseeltem Arbeiten und nachhaltigem Wirtschaften sprechen.
Volker Schmidt-Sköries verknüpft die Liebe zum Lebensmittel Brot mit einer Ethik, die Ökonomie und Ökologie im Sinne von Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Fairness miteinander versöhnt. Mit dem Erfolg seines Unternehmens beweist er, dass Wirtschaften ohne zerstörerisches Wachstum möglich ist.
1977 trat er in die junge Schrotbäckerei Kaiser in Wiesbaden ein, übernahm 1980 den Betrieb und baute ihn sukzessive zur Bio-Bäckerei-Kette aus. Heute beliefert sein Unternehmen mit 160 Mitarbeitern die eigenen 17 Filialen und 100 weitere Verkaufsstellen. Volker Schmidt-Sköries ist zugleich ein gefragter Unternehmensberater, der auf Erfahrungen in rund 100 Firmen aller Branchen verweisen kann.

> findR *
Produktinformationen

Der Bäcker und sein Brot online kaufen

Die Publikation Der Bäcker und sein Brot - Wie beseeltes Arbeiten und nachhaltiges Wirtschaften gelingen von , ist bei Droemer eBook erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Achtsamkeit, Baecker, Besser arbeiten, Bio, Bio-Bäcker, Bio-Bäckerei, Bio-Brot, Bio-Kaiser, Biologisch, Brot, DM, Ethik, Ethik in der Wirtschaft, GERALD HÜTHER, Götz Werner, Handwerk, nachhaltig arbeiten, nachhaltig einkaufen, nachhaltig essen, nachhaltig leben, Nachhaltig Wirtschaften, Nachhaltigkeit, Nahrungsmittel, natur, Ökologischer Fußabdruck, Regional(ität), Sina Trinkwalder, Unternehmensethik, Unternehmenskultur, Vorwort Gerald Hüther, Wirtschaft, Wirtschaftsethik, Work Life Balance Bücher, Work-Life-Balance. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 16.99 EUR und in Österreich 16.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!