Der Begriff des Tochterunternehmens im Recht der Beteiligungstransparenz und im Übernahmerecht von Wildhirth,  Jan

Der Begriff des Tochterunternehmens im Recht der Beteiligungstransparenz und im Übernahmerecht

Kapitalmarktakteure sind regelmäßig Teil einer Unternehmensgruppe. Die Einordnung eines Unternehmens als Tochterunternehmen hat erhebliche Auswirkungen auf das Tochter- und ebenso das Mutterunternehmen. Die Zugehörigkeit zu einer solchen Unternehmensgruppe wird im Recht der Beteiligungstransparenz und dem Übernahmerecht anhand des Begriffs des Tochterunternehmens in § 35 Abs. 1 WpHG und § 2 Abs. 6 WpÜG entschieden. Das Kapitalmarktkonzernrecht wird exemplarisch anhand einer tiefgehenden Analyse dieser Definitionsnorm untersucht. Dabei werden die europäischen Grundlagen sowie der Sinn und Zweck der Regelungen besonders beleuchtet. Zum Schluss werden die gefundenen Ergebnisse anhand der Analyse von GmbH & Co. KG-Strukturen überprüft.

> findR *
Produktinformationen

Der Begriff des Tochterunternehmens im Recht der Beteiligungstransparenz und im Übernahmerecht online kaufen

Die Publikation Der Begriff des Tochterunternehmens im Recht der Beteiligungstransparenz und im Übernahmerecht von ist bei Tectum Wissenschaftsverlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Auslegung, Europarecht, Kapitalgesellschaft, Kapitalmarktrecht, Konzern, Konzerndefinition. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 62 EUR und in Österreich 63.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!