Der englische Express Trust von Berendsen,  Sara M

Der englische Express Trust

Eine rechtsvergleichende Untersuchung und ihre kollisionsrechtlichen Konsequenzen

Der Express Trust ist ein im englischen Recht fest etabliertes, vielseitig einsetzbares Mittel der Rechtsgestaltung. Im Rahmen einer rechtsvergleichenden und kollisionsrechtlichen Untersuchung ergründet die Verfasserin die Möglichkeiten, wie diese Trusts in der deutschen Rechtsgestaltung genutzt werden könnten. Zu diesem Zweck hat die Autorin vier der wichtigsten Ausgestaltungen des englischen Express Trust ausgewählt: den Testamentary Trust, den Inter Vivos Trust, den Unit Trust und den Purpose Trust. Im ersten Teil der Studie werden diese Ausgestaltungen des Express Trust einem eingehenden Rechtsvergleich unterzogen. Die Verfasserin verfolgt dabei die Zielstellung, funktionale Äquivalente im deutschen Rechtssystem herauszuarbeiten. Der zweite Teil ist der Frage der kollisionsrechtlichen Behandlung der vier genannten Express Trust-Formen gewidmet. Diese Frage ist deshalb für die deutsche Rechtspraxis von großer Bedeutung, da das deutsche Internationale Privatrecht über keine speziellen Kollisionsnormen für Trusts verfügt. Die Autorin sieht es dementsprechend als ihre Aufgabenstellung an, herauszufinden, welche der bestehenden Kollisionsnormen zur Anwendung kommen soll. Aufbauend auf den Ergebnissen der rechtsvergleichenden Untersuchung des ersten Teils erörtert die Verfasserin im zweiten Teil daher, wie die vier ausgewählten Express Trusts jeweils qualifiziert werden können. Mit Hilfe dieser Qualifikation werden die Kollisionsnormen des deutschen Rechts ermittelt, die auf die dargestellten Express Trusts bzw. auf die mit ihnen im Zusammenhang stehenden Rechtsprobleme anwendbar sind. In einem weiteren Schritt legt die Verfasserin dar, wie die Express Trusts im Geltungsbereich des deutschen Rechts genutzt werden könnten. Hierfür erörtert sie die Gestaltungsmöglichkeiten, die sich aufgrund der kollisionsrechtlichen Untersuchung für die deutsche Rechtspraxis ergeben Die Studie erläutert schließlich, wie und warum die Regelungslücke des deutschen Internationalen Privatrechts im Hinblick auf die kollisionsrechtliche Behandlung von Express Trusts geschlossen werden sollte. Die Verfasserin plädiert dabei für die Ratifikation des Haager Trust-Übereinkommens, dem auch das englische Trust-Kollisionsrecht entstammt.

> findR *
Produktinformationen

Der englische Express Trust online kaufen

Die Publikation Der englische Express Trust - Eine rechtsvergleichende Untersuchung und ihre kollisionsrechtlichen Konsequenzen von ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Englisches Recht, Express Trust, Inter Vivos Trust, Internationales Privatrecht, Purpose Trust, Rechtsvergleichung, Testamentary Trust, unit trust. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 78 EUR und in Österreich 80.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!