Der Hamburger Pflanzenatlas von Bertram,  Horst, Brandt,  Ingo, Engelschall,  Barbara, Poppendieck,  Hans H, Prondzinski,  Jörg von

Der Hamburger Pflanzenatlas

von A bis Z mit CD-Rom des Kartenteils und der Roten Liste

Wo findet man Wildtulpen in den Vierlanden, wo die Erzengelwurz am Strand der Elbe? Wo wächst der Götterbaum? Wo in den Walddörfern Buschwindröschen und Schlüsselblumen? Und was machen Natternkopf und Ochsenzunge zwischen den Containern im Hafen?
Hamburg ist die grünste Metropole Europas und gilt als Hotspot der Artenvielfalt. Insgesamt 1.621 Pflanzenarten kommen hier wild wachsend vor. Welche das sind und wo man sie antreffen kann, zeigt der neue Pflanzenatlas. Für keine andere deutsche Großstadt gibt es eine genauere Übersicht. Das Buch macht zudem deutlich, wie sehr sich die Hamburger Flora verändert hat und wie man sie erhalten kann.
Mehr als 80 ehrenamtliche Kartierer haben die Stadt durchstreift. Das Ergebnis: ein reich bebildeter Stadtatlas der anderen Art, mit instruktiven Karten, einem Pflanzenlexikon von A bis Z und einer Einführung in das Pflanzenleben einer grünen Großstadt.
Mit einem Vorwort von Loki Schmidt.

Buch und CD-Rom mit hochauflösenden Kartenteil, Links zu einer Online-Datenbank mit Abbildungen aller kartierten Pflanzen (Internet-Verbindung erforderlich) und der Roten Liste.

> findR *
Produktinformationen

Der Hamburger Pflanzenatlas online kaufen

Die Publikation Der Hamburger Pflanzenatlas - von A bis Z mit CD-Rom des Kartenteils und der Roten Liste von , , , , ist bei Dölling u. Galitz erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Botanik, Hamburg, Pflanzen, Verbreitungskarten, Wildpflanzen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 49.9 EUR und in Österreich 51.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!