Das japanische Wort für Achtsamkeit setzt sich aus den Zeichen für „Herz“ und „Hier und Jetzt“ zusammen. Achtsamkeit ist also das „Hier und Jetzt Herz“. Dies ist die Art und Weise, wie der moderne Samurai seinen Weg beschreitet. Damit wird der Weg und das Leben an sich zu einer Kunst. Die Kampfkunst dient den Autoren als Mittel zum Zweck, kann aber auch metaphorisch für jede Art der Übung gesehen werden, die sich mit der Erkenntnis des eigenen Weges beschäftigt. So kann auch der Leser zu einem modernen Samurai werden und dieses Buch zu einem Wegweiser für alle Menschen, die ihr Leben nicht nur als ihren individuellen Weg betrachten, sondern darin sogar eine tiefere Kunst entdeckt haben oder noch entdecken wollen.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3734734274
-
GTIN-13
9783734734274
-
Untertitel
Achtsamkeit als Wegkunst
-
Erscheinungstermin
2014-12-02
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Lars von Saldern:
Lars von Saldern hat nicht nur als Autor, sondern auch als Schauspieler und Produzent erfolgreich in Deutschland und den USA gearbeitet.
Zu Beginn seiner Karriere gewann er den Drehbuchpreis des Landes NRW.
1996 beschloss er, während er zum festen Ensemble einer Fernsehserie gehörte, nach L.A. zu ziehen, um Mitglied des dort von Tracy Roberts geleiteten Actor’s Studio zu werden. Er lebte dort bis 2004.
Sein Roman „Operation Schauspieler“ soll unter dem Titel „The Natural“ verfilmt werden.
Lars ist auch Psychologischer Berater mit einem Schwerpunkt in buddhistischer Psychologie. Er gründete die Schule für Achtsamkeit MBBA – Mindful Based Budo & Arts. Er hält den 1. Dan in Okinawa Shorin Ryu Shidokan Karatedo.
Joachim Laupp:
Seit 1991 ist Sensei Laupp (8. Dan Kyoshi) der Hauptvertreter des traditionellen Okinawa „Shorinryu Shidokan Karatedo“ in Deutschland und Europa. Sein Karateweg begann 1969. Heute ist er seit Jahrzehnten persönlicher Schüler des mittlerweile verstorbenen Oberhaupts des traditionellen Shorin Ryu Karates, Großmeister Miyahira Katsuya in Okinawa. Er wurde von ihm beauftragt, traditionelles Shorin Ryu Shidokan Karatedo in Europa zu vertreten. Seine Schüler unterrichten in mehreren Städten in Deutschland, in der Schweiz und in Griechenland. Sensei Laupp erzielte in der Vergangenheit viele internationale sportliche Erfolge, heute ist er ein international anerkannter Lehrer, der Karatedo als Lebenseinstellung und Weg sieht und dies an seine Schüler weitergibt. Er unterrichtet persönlich im Europäischen Zentrum für Okinawa Shorinryu Shidokan Karatedo in Düsseldorf und im Shirasagi Honbu Dojo in Trier.
-
Genre-Code
1481
-
Letzte Bearbeitung
2022-04-20
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Der Weg des modernen Samurai online kaufen
Die Publikation Der Weg des modernen Samurai - Achtsamkeit als Wegkunst von
Joachim Laupp, Lars von Saldern ist bei BoD – Books on Demand, BoD – Books on Demand GmbH, Books on Demand erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: .
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 32.99 EUR und in Österreich 34 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!