Die „50+1“-Klausel des DFB und des Ligaverbandes aus verfassungs- und europarechtlicher Sicht von Rothammer,  Matthias

Die „50+1“-Klausel des DFB und des Ligaverbandes aus verfassungs- und europarechtlicher Sicht

Selten wurde im deutschen Fußball hitziger und emotionaler diskutiert als über die Frage, ob die Bundesligen vollständig für Investoren geöffnet werden sollten. Während in anderen europäischen Ligen externe Investoren längst zum Liga-Alltag gehören und als Clubeigner in Erscheinung treten, nimmt der deutsche Profifußball hier eine Sonderrolle ein. Zwar können sich Investoren seit der Zulassung von Kapitalgesellschaften auch im deutschen Fußball finanziell engagieren, die Übernahme einer beherrschenden Stellung wird ihnen aber durch die sogenannte „50+1“-Klausel des Deutschen Fußball Bundes bzw. des Ligaverbandes versagt. Mit dieser Klausel soll sichergestellt werden, dass der deutsche Fußball weiterhin in der Hand der Fußballvereine bleibt. Sowohl die Verbände als auch die Mehrheit der Bundesligisten sehen bei einer vollständigen Öffnung der Ligen für Investoren eine Gefahr für die sportlichen Ideale des Fußballs. Die „50+1“-Regelung mag aus sportpolitischer Sicht durchaus nachvollziehbar sein, aus juristischer Sicht stellt sich jedoch die Frage, ob sich die deutschen Fußballverbände mit diesen Restriktionen für Kapital und Unternehmer noch innerhalb ihrer grund- und unionsrechtlich geschützten Verbandsonomie bewegen oder jene Grenze überschreiten, die staatliches und europäisches Recht setzen. Der Autor nimmt sich dieser Frage an und prüft diese Regelung auf ihre Vereinbarkeit mit dem Unionsrecht, namentlich den europäischen Grundfreiheiten und dem europäischen Wettbewerbsrecht, sowie dem deutschen Verfassungsrecht. Hierbei untersucht er umfassend die Gefahren, die durch die Übernahme von Fußballclubs durch Investoren entstehen können, und setzt sich mit Alternativmodellen auseinander.

> findR *
Produktinformationen

Die "50+1"-Klausel des DFB und des Ligaverbandes aus verfassungs- und europarechtlicher Sicht online kaufen

Die Publikation Die "50+1"-Klausel des DFB und des Ligaverbandes aus verfassungs- und europarechtlicher Sicht von ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 50+1, DFB, Europarecht, Fussball,, Rechtswissenschaft, Sportrecht, Verbandsrecht, Verfassungsrecht. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 89.8 EUR und in Österreich 92.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!