Die Bedeutung des Preises beim Kauf von Öko-Lebensmitteln von Plaßmann-Weidauer

Die Bedeutung des Preises beim Kauf von Öko-Lebensmitteln

Preiskenntnis und Zahlungsbereitschaft bei Öko-Konsumenten

In Deutschland werden die Preise von Öko-Lebensmitteln seit einigen Jahren kontrovers diskutiert. Einerseits stehen Niedrigpreise im Handel in der Kritik, weil sie den Mehrwert von Öko-Lebensmitteln nicht honorieren. Andererseits wird angenommen, dass hohe Preise von Öko-Lebensmitteln und deren Preisabstand zu konventionell hergestellten Lebensmitteln eine zentrale Kaufbarriere für viele Verbraucher darstellen. Dementsprechend fokussieren Anbieter von Öko-Lebensmitteln zunehmend auf preisaggressive Marketingstrategien, um sich im steigenden Wettbewerb am Öko-Markt zu profilieren. Allerdings können sich Verbraucher nur dann preissensibel verhalten, wenn sie eine genaue Vorstellung von Preisen und eine eng begrenzte Zahlungsbereitschaft für Öko-Lebensmittel haben. Um zu klären, ob Preise von Öko-Lebensmitteln tatsächlich eine zentrale Bedeutung bei der Nachfrage nach Öko-Produkten haben, werden in dieser Arbeit Preiskenntnisse, Zahlungsbereitschaften und das tatsächliche Kaufverhalten von Öko-Konsumenten untersucht. Zur Identifikation von Einflussfaktoren auf die Zahlungsbereitschaft wird ein komplexes Beziehungssystem zwischen mehreren Merkmalen von Öko-Konsumenten und deren Zahlungsbereitschaft für Öko-Produkte entwickelt. Dieses Kausalmodell wird auf der Grundlage einer Kundenbefragung mittels der Kovarianzstrukturanalyse mit LISREL empirisch überprüft. Aus den Untersuchungsergebnissen werden marketingrelevante Schlussfolgerungen für Strategieoptionen von Anbietern von Öko-Lebensmitteln abgeleitet. Ziel ist es, durch eine differenzierte Gestaltung der Preispolitik für Öko-Produkte zur Stärkung und langfristigen Ausweitung der ökologischen Lebensmittelwirtschaft beizutragen.

> findR *
Produktinformationen

Die Bedeutung des Preises beim Kauf von Öko-Lebensmitteln online kaufen

Die Publikation Die Bedeutung des Preises beim Kauf von Öko-Lebensmitteln - Preiskenntnis und Zahlungsbereitschaft bei Öko-Konsumenten von ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Agrarmarketing, Agrarwissenschaften, Konsumentenverhalten, Lebensmittelmarketing, Oekologie, Ökolebensmittel, Ökomarkt, Zahlungsbereitschaft. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 85 EUR und in Österreich 87.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!