Die Einführung neuer Fachanwaltsbezeichnungen – eine verfassungsrechtliche Verpflichtung? von Dahlmanns,  Klaus

Die Einführung neuer Fachanwaltsbezeichnungen – eine verfassungsrechtliche Verpflichtung?

In der Bundesrepublik Deutschland sind derzeit etwa 140000 Rechtsanwälte zugelassen. Der daraus resultierende zunehmende Konkurrenzdruck hat zur Folge, dass immer mehr Rechtsanwälte bestrebt sind, ihren Marktanteil durch eine Spezialisierung als Fachanwälte zu sichern beziehungsweise auszubauen. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob es von Verfassungswegen geboten ist, noch auf weiteren Gebieten Fachanwaltsbezeichnungen einzuführen beziehungsweise das System der Fachanwaltschaften neu zu ordnen. Sie zeigt auf, inwiefern der berufspolitische Spielraum der Satzungsversammlung bei der Regelung der Fachanwaltschaften durch die Vorgaben des Grundgesetzes bestimmt wird.

> findR *

Die Einführung neuer Fachanwaltsbezeichnungen – eine verfassungsrechtliche Verpflichtung? online kaufen

Die Publikation Die Einführung neuer Fachanwaltsbezeichnungen – eine verfassungsrechtliche Verpflichtung? von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Berufsbezeichnung, Dahlmanns, Deutschland, eine, EINFUEHRUNG, Fachanwalt, Fachanwaltsbezeichnung, Fachanwaltsbezeichnunge, Fachanwaltsbezeichnungen, neuer, Rechtsanwalt, Verfassungsmässigkeit, Verfassungsrecht, verfassungsrechtliche, Verpflichtung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 55.95 EUR und in Österreich 57.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!