Die »Generation der Kriegskinder« von Gebhardt,  Miriam, Jureit,  Ulrike, Reulecke,  Jürgen, Seegers,  Lu, Silies,  Eva-Maria, Stambolis,  Barbara, Thiessen,  Malte, Wierling,  Dorothee

Die »Generation der Kriegskinder«

Historische Hintergründe und Deutungen

Die »Kriegskindergeneration« steht in Deutschland seit Ende der 1990er Jahre und besonders seit dem 60. Jahrestag des Kriegsendes 2005 im Fokus der Öffentlichkeit. Die beiden Bücher der Journalistinnen Hilke Lorenz und Sabine Bode, die 2003 und 2004 erschienen, trugen dazu bei, eine neue Generation mediengerecht auszurufen.

Dieser Band beschäftigt sich mit den Hintergründen und den Mechanismen des »generation building« der »Kriegskindergeneration« und versucht aus der historischen Perspektive den ganz verschiedenen Erfahrungen, Sinnstiftungen und Deutungen sogenannter »Kriegskinder« nachzugehen.

Mit Beiträgen von Miriam Gebhardt, Ulrike Jureit, Jürgen Reulecke, Lu Seegers, Eva-Maria Silies, Barbara Stambolis, Malte Thießen und Dorothee Wierling

> findR *
Produktinformationen

Die »Generation der Kriegskinder« online kaufen

Die Publikation Die »Generation der Kriegskinder« - Historische Hintergründe und Deutungen von , , , , , , , ist bei Psychosozial-Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 2. Weltkrieg, Erinnerungskultur, Generationalität, Geschichte, Identitaet, Kriegskinder. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 22.9 EUR und in Österreich 23.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!