Die juristische Konstruktion von Finanzinstrumenten als Herausforderung für die Rechtsökonomie von Bonavita,  Jacob

Die juristische Konstruktion von Finanzinstrumenten als Herausforderung für die Rechtsökonomie

Sind die gängigen rechtsökonomischen Theorien in der Lage die Besonderheiten des Handels mit Finanzinstrumenten zu modellieren? Dieser Frage geht Jacob Bonavita in seiner Arbeit nach. Das Buch zeigt auf, dass die wissenschaftliche Aufarbeitung der Finanzkrise der Jahre 2007 und 2008 noch nicht abgeschlossen ist. Vor allem der Vielschichtigkeit der Rechtsordnung wurde innerhalb der Rechtsökonomie zu wenig Beachtung geschenkt. In seiner Arbeit analysiert Jacob Bonavita sowohl die rechtlichen als auch die makroökonomischen Besonderheiten des modernen Finanzwesens.

> findR *
Produktinformationen

Die juristische Konstruktion von Finanzinstrumenten als Herausforderung für die Rechtsökonomie online kaufen

Die Publikation Die juristische Konstruktion von Finanzinstrumenten als Herausforderung für die Rechtsökonomie von ist bei Nomos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Asset Backed Commercial Paper, Bankrecht, Finanzinstrumente, Finanzkrise, Finanzmärkte, Geld, geldähnliche Finanzinstrumente, Interbankverhältnis, Kreditgeldtheorie, Kreditverbriefungen, Law and Finance, Ökonomische Analyse des Rechts, Recht und Makroökonomie, Rechtsökonomie, Wertpapiere. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 44 EUR und in Österreich 44 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!