Die kleine Freiheit von Kaestner,  Erich, Lemke,  Horst, Limmroth,  Manfred B

Die kleine Freiheit

Chansons und Prosa 1949-1952

Der Sammelband „Die kleine Freiheit“ – Erich Kästner nennt ihn „Rechenschaftsbericht eines Turmhahns, der sich nicht drehen kann“, wenn der Wind wieder einmal aus einer anderen Richtung weht – umfaßt Chansons, Prosastücke und Feuilletons, die Erich Kästner zwischen 1949 bis 1952 für Zeitungen, Zeitschriften und das Kabarett verfaßte. 1949 bis 1952: Diese vier Jahre wurden stark geprägt durch den ersten Bundeskanzler Konrad Adenauer; es sind die Jahre, in denen die zweite Demokratie auf deutschem Boden aufgebaut wurde; es ist die Zeit, in der gesellschaftlicher Erfolg mit der Teilnahme am Wirtschaftswachstum einherging. Diese vier Jahre förderten aber auch eine gefährliche Vergeßlichkeit, nämlich die Verdrängung der jüngsten Vergangenheit. Kästner jedoch zeigt sich als kommentierender Begleiter dieser Jahre. „Manche Beiträge“, schreibt Erich Kästner in seinem Vorwort, „dienen der schieren Unterhaltung.“ Viele andere hingegen zeigen den Kästner, den wir aus den zwanziger und dreißiger Jahren kennen, den Moralisten und Mahner, den unbestechlichen Analytiker, der er zeit seines Lebens geblieben ist.

> findR *
Produktinformationen

Die kleine Freiheit online kaufen

Die Publikation Die kleine Freiheit - Chansons und Prosa 1949-1952 von , , ist bei Atrium Verlag, Atrium Verlag AG, Atrium Zürich erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Belletristik, Chansons, Deutschland, Erwachsenenliteratur, Feuilletons, Kabarett, Kaestner, Lieder, Musik, Nachkriegszeit, Sammelband, Zeitschriften, Zeitungen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 10.9 EUR und in Österreich 11.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!