Die Kommanditgesellschaft auf Aktien von Bürgers,  Tobias, Engel,  Michaela, Fett,  Torsten, Förl,  Thomas, Göz,  Philipp, Hecht,  Tilmann, Meier,  Anke, Reger,  Gerald, Schließer,  Oliver, Schulz,  Thomas, Schütz,  Carsten, Sparfeld,  Silvia, Werner,  Lutz Enno, Wieneke,  Laurenz

Die Kommanditgesellschaft auf Aktien

Zum Werk
Die Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) ist eine steuerlich (besonders im Hinblick auf Erbschaft- und Schenkungsteuer) attraktive Gestaltungsform, die in rechtlicher Hinsicht die Vorteile einer Personengesellschaft – etwa die flexible Ausgestaltung der Gesellschafterrechte und die Möglichkeit persönlicher Einflussnahme – mit den Vorteilen der Haftungsbeschränkung und der Kapitalaufnahme durch Aktien kombiniert. Dass der BGH in einer Grundsatzentscheidung 1997 auch die Form der GmbH & Co. KGaA für zulässig erklärte, hat die Palette der Gestaltungsmöglichkeiten erweitert und damit zum steigenden Interesse an der KGaA beigetragen.
Das vorliegende Handbuch stellt die KGaA und ihre Varianten umfassend sowohl aus gesellschaftsrechtlicher als auch aus steuerrechtlicher Sicht dar. Zweifelsfragen werden stets einer praxistauglichen Lösung zugeführt.
Inhalt
– Entwicklung und Bedeutung der KGaA
– Wahl der Rechtsform: Vor- und Nachteile
– Die KGaA als hybride Rechtsform: Anwendbares Recht
– Gründung der KGaA
– Binnenverfassung der KGaA
– Rechnungslegung der KGaA
– Veränderungen des Gesamtkapitals
– Auflösung und Abwicklung
– Besteuerung der KGaA und ihrer Gesellschafter
– Die KGaA als börsennotiertes Unternehmen
– Umstrukturierung und Umwandlung
– Die KGaA im Konzern
– Mustersatzungen
Vorteile auf einen Blick
– Autoren sind erfahrene Experten aus Anwaltschaft, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung
– Gesellschafts- und Steuerrecht gemeinsam dargestellt
– Formulierungsvorschläge aus der Praxis
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurde insbesondere die Darstellung zum Konzernrecht erweitert. Alle Kapitel wurden von Grund auf neu bearbeitet und aktualisiert. Zu den zahlreichen eingearbeiteten Rechtsentwicklungen gehören u.a.
– das Gesetz zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung, das MicroBilG, das AIFM-UmsG und das 2. KostenRModG;
– neue obergerichtliche und höchstrichterliche Rechtsprechung, u.a. zum Squeeze-out bei der KGaA und zum sog. Schachtelprivileg bei der Besteuerung von Dividenden.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Steuerberater, Unternehmensjuristen, Richter.

> findR *
Produktinformationen

Die Kommanditgesellschaft auf Aktien online kaufen

Die Publikation Die Kommanditgesellschaft auf Aktien von , , , , , , , , , , , , , ist bei Beck, C H, C.H. Beck erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Kapitalmaßnahmen, Konzernrecht, Rechnungslegung, Rechtsformwahl, Steueroptimierung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 179 EUR und in Österreich 184.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!