Die „Konstanzer Chronik“ Gebhart Dachers von Wolff,  Sandra

Die „Konstanzer Chronik“ Gebhart Dachers

„By des Byschoffs zyten volgiengen disz nachgeschriben ding vnd sachen ...“ Codex Sangallensis 646: Edition und Kommentar

Mitte des 15. Jahrhunderts entstand in der „Schreibstube“ des Chronisten Gebhart Dacher die „Konstanzer Chronik“. Sie gibt Zeugnis von der Geschichte der Stadt und des Bistums und berichtet von vielfältigen Ereignissen und Begebenheiten.
Die seit langem fällige moderne Edition dieser Chronik und die umfangreichen Analysen zeigen die „Konstanzer Chronik“ als typisches Beispiel spätmittelalterlicher städtischer Historiographie, die dazu beiträgt, Identität zu stiften und das städtische Selbstbewusstsein zu stärken. Die Edition folgt den aktuellen editorischen Grundsätzen und Methoden und bietet gerade der interdisziplinären Forschung einen großen Fundus.

> findR *
Produktinformationen

Die „Konstanzer Chronik“ Gebhart Dachers online kaufen

Die Publikation Die „Konstanzer Chronik“ Gebhart Dachers - „By des Byschoffs zyten volgiengen disz nachgeschriben ding vnd sachen ...“ Codex Sangallensis 646: Edition und Kommentar von ist bei Jan Thorbecke Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Geschichte, Konstanz, Ländergeschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 69 EUR und in Österreich 70.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!