Die Notenbibliothek der alten Thomasschule zu Leipzig von Glöckner,  Andreas

Die Notenbibliothek der alten Thomasschule zu Leipzig

Die Bibliothek der Thomasschule war nie eine öffentliche Institution. Daher ist der Bestand an historischen Notenhandschriften und -drucken nicht unter bibliothekarischen Gesichtspunkten erfasst und vollständig katalogisiert worden. Auch wurden die Musikalien nur punktuell von Wissenschaftlern zu Forschungszwecken herangezogen und ausgewertet. Immerhin haben Musikologen einzelne Quellen in ihren Publikationen erwähnt, mitunter sogar näher beschrieben. Umso erfreulicher ist es, dass unvollständige, bislang unbekannt gebliebene Musikalienkataloge erhalten geblieben sind und über die seit 1945 vermissten ca. 2.500 Notenhandschriften und -drucke Auskunft geben können. Mit der Zusammenführung dieser Verzeichnisse und unter Hinzuziehung zahlreicher weiterer Quellen und Aufzeichnungen wird erstmalig der Versuch unternommen, den historischen Musikalienbestand der Thomasschule in seiner Gesamtheit zu dokumentieren.

> findR *
Produktinformationen

Die Notenbibliothek der alten Thomasschule zu Leipzig online kaufen

Die Publikation Die Notenbibliothek der alten Thomasschule zu Leipzig von ist bei Olms, Georg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bestand, Bibliografie, Bibliothek, Bücherei, Dokumentation, Erfassung, Handschriften, Institution, Katalog, Musik, Musikalienbestand, Musikwissenschaft, Noten, Thomasschule. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 45 EUR und in Österreich 46.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!