Die Pfarrer und der Umbruch von Ognois,  Laure

Die Pfarrer und der Umbruch

Reformierte Wahrnehmung und Deutung von Krieg und Nation in der Waadt und in Zürich während der Helvetik (1798-1803)

Die Helvetik (1798-1803) markierte einen fundamentalen Bruch in der Schweizer Geschichte. Unter dem bestimmenden Einfluss des revolutionären Frankreich wurde das alte, äußerst föderal strukturierte Corpus Helveticum zu einem Zentralstaat französischen Musters umgestaltet. Im Name des Laizismus wurden die Kirchen in der jungen Republik dem Staat unterstellt, was zu heftigen Widerständen in der Bevölkerung dieses stark konfessionell geprägten Territoriums führte, die von der Grande Nation blutig niedergeschlagen wurden. Gleichzeitig wurde die Schweiz in das napoleonische Kriegssystem eingebunden und geriet damit zwischen die Fronten der Koalitionskriege, in denen sich Frankreich den Mächten der Restauration entgegenstemmte.

In dieser Umbruchsphase untersucht die im SFB 437 „Kriegserfahrungen. Krieg und Gesellschaft in der Neuzeit“ entstandene Studie die Frage nach den mentalen Entwicklungen der Akteure. Vergleichend werden die Wahrnehmung und Deutung von Krieg und Nation aus der Perspektive der reformierten Pfarrer in der französischsprachigen Waadt und im deutschsprachigen Zürich untersucht. Es konnte eine Persistenz der konfessionellen Deutungskulturen in der Umbruchzeit der Helvetik festgestellt werden.

> findR *
Produktinformationen

Die Pfarrer und der Umbruch online kaufen

Die Publikation Die Pfarrer und der Umbruch - Reformierte Wahrnehmung und Deutung von Krieg und Nation in der Waadt und in Zürich während der Helvetik (1798-1803) von ist bei Aschendorff erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Europäische Geschichte, Helvetik, Reformierte Kirchen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24.8 EUR und in Österreich 25.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!