Die Raben zu finden
Roman
Annette Weisberg
Kurz nach dem Fall der Berliner Mauer reist die Emigrantin Bettina mit ihren Kindern halb-jüdischer Herkunft von Kanada nach Deutschland. Sie nimmt wahr, wie auch innere Mauern, errichtet nach dem zweiten Weltkrieg, in der deutschen Gesellschaft und der Psyche einzelner Menschen sich zu öffnen beginnen. Leid und Schuld werden Bettina an Hand individueller Schicksale immer klarer. Ihre gemischten Gefühle gegenüber Deutschland werden verstärkt durch die kritischen Fragen ihres zwölfjährigen Sohnes, der die problematische Vergangenheit des Landes seiner Mutter zu begreifen versucht.“Mit dem Blick der Emigrantin geht die Autorin ihrer deutschen Familiensaga auf die Spur und baut nicht nur ihren halbjüdischen Kindern eine Brücke der Versöhnung. Ein großer Roman voller erzählerischer Kraft, Wahrhaftigkeit und poetischer Phantasie.“Ursula Haas, Schriftstellerin