Die rechtliche Regulierung der «Menschenfleischsuche» im Internet
Eine rechtsvergleichende Untersuchung zwischen Deutschland und China
Xiaopeng Zhao
Erstmalig thematisiert das Buch das in China weit verbreitete Phänomen (Menschenfleischsuche) auch in Deutschland. Als im Internet ist dieses weltweite Phänomen auch in Deutschland in den nächsten Jahren zu erwarten. Aufgrund potenzieller Persönlichkeitsrechtsverletzungen und Datenschutzprobleme ist es hoch regulierungsbedürftig. Der Autor analysiert die Hintergründe der Suche in beiden Ländern unter technischen, kulturellen, sozialen, politischen und psychologischen Aspekten. Er untersucht und beantwortet rechtsvergleichend und detailliert alle diesbezüglichen Rechtsfragen einschließlich Providerhaftung, Anonymität und Pseudonymität, Auskunftsanspruch auf Anmeldedaten von Nutzern, sowie Störerhaftung.