Die Tradition vom eschatologischen Krieg im Gemeindegebet Apg 4,23-31 von Nyk,  Piotr

Die Tradition vom eschatologischen Krieg im Gemeindegebet Apg 4,23-31

Das Gebet der Jerusalemer Urgemeinde in Apg 4,23-31 wurde in der exegetischen Forschung bisher noch nicht eingehend untersucht. Die Arbeit möchte einen Beitrag leisten, um diese Forschungslücke zu schließen. Die exegetische Vorgehensweise orientiert sich an der Methodenlehre von W. Egger, und den Kernpunkt der Arbeit bildet der traditionsgeschichtliche Vergleich des Gebetstextes mit den eschatologischen Texten aus der jüdischen und christlichen Literatur der Zeitenwende. Der Vergleich fußt einerseits auf den Ergebnissen der Literarkritik zum Gebetstext Apg 4,23-31 und andererseits auf den Beiträgen zum heiligen Krieg im Urchristentum. Er möchte nachweisen, dass das Thema des eschatologischen Konflikts nicht nur in solchen Texten, wie z.B. im Midrasch aus Qumran 4Q174 «Florilegium», sondern auch in Apg 4,25-28 zugrunde liegt.

> findR *
Produktinformationen

Die Tradition vom eschatologischen Krieg im Gemeindegebet Apg 4,23-31 online kaufen

Die Publikation Die Tradition vom eschatologischen Krieg im Gemeindegebet Apg 4,23-31 von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: «Palästina, Apostelgeschichte 4,23-31, Bibel, Christentum, eschatologischen, Exegese, Gebet, Gemeindegebet, Jerusalem, Judentum, Krieg, Neues Testament, Tradition. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 69.15 EUR und in Österreich 71.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!