Die verlorenen Glasmalereien des Doms zu Magdeburg von Drachenberg,  Erhard, Otte,  Dietrich, Sußmann,  Michael

Die verlorenen Glasmalereien des Doms zu Magdeburg

Eine Dokumentation

Leuchtende farbige Fenster aus dem 19. und vom Beginn des 20. Jahrhunderts prägten zuletzt das Erscheinungsbild des Magdeburger Doms. Im Zweiten Weltkrieg ging der Bestand an diesen Farbverglasungen jedoch weitgehend verloren. Etwa 70 Jahre hatten bedeutende Werkstätten Deutschlands an den 89 Fenstern gearbeitet, die nun Gegenstand dieses Buches sind. Die Autoren erläutern in ihren Beiträgen die Technik, Bedeutung und Erhaltung der Glasmalereien und zahlreiche Illustrationen und historische Aufnahmen erinnern an die einstige Pracht des Magdeburger Gotteshauses.

> findR *
Produktinformationen

Die verlorenen Glasmalereien des Doms zu Magdeburg online kaufen

Die Publikation Die verlorenen Glasmalereien des Doms zu Magdeburg - Eine Dokumentation von , , ist bei Edition Leipzig, Edition Leipzig in E.A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Architekturgeschichte, Dietrich Otte, Dokumentation, Dom zu Magdeburg, Erhard Drachenberg, Farbverglasung, Glasfenster, Glasmalereien, historische Aufnahmen, Michael Sußmann, Regionalia, Werkstätten. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 12.95 EUR und in Österreich 13.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!