Digitalisierung und Arbeitsrecht von Daneshian,  Farzan, Freh,  Stefan, Gehrke,  Arne, Göbel,  Malte, Grimm,  Detlef, Grimm/Singraven, Kohm,  Simon, Pelzer,  Sebastian, Pommerening,  Patrick, Singraven,  Jonas

Digitalisierung und Arbeitsrecht

Personalarbeit 4.0 – Gestaltung – Best Practices

Das Werk behandelt in 29 Kapiteln alle wichtigen Trends, die sich im Zuge der digitalen Transformation für den Personalbereich ergeben. Ausgangspunkt ist dabei jeweils ein Sachproblem, in der Regel eine Umsetzungsherausforderung der Personalabteilung, und keine Rechtsfrage.

Die Kapitel beantworten jeweils drei Fragen:

– Worum geht es?
– Welche rechtlichen Probleme und Herausforderungen können sich ergeben?
– Wie können diese rechtlichen Probleme (im Sinne einer Best Practice) gelöst werden?

Jedes Kapitel ist als in sich geschlossener Beitrag konzipiert. Dies soll es dem fachlich vorgebildeten Leser ermöglichen, sich mit dem behandelten Thema in kurzer Zeit vertraut zu machen.

Für Lösungsvorschläge im Rahmen der Best Practices werden insgesamt
über 60 Formulare und Muster zur Verfügung gestellt (u.a. zu Betriebsvereinbarungen, Dienstanweisungen, speziellen Vertragsklauseln und viele mehr).
Besonders hilfreich: Sie nutzen das gesamte Werk und alle Muster komfortabel online.

26 Muster mit dem Vertragsgenerator LAWLIFT bearbeiten und Verträge automatisiert erstellen.

In sieben Teilen werden folgende Themenbereiche abgedeckt:

– Flexibilisierung der Arbeit
– Unternehmensübergreifende Zusammenarbeit und Freelancer
– Digitale Prozesse und Datenschutz
– Schutz von Knowhow
– Arbeitsschutz 4.0
– Recruitment und Personalentwicklung
– Social Media und Web 2.0

Dabei vereinfacht das Werk die rechtlichen Probleme nicht, sondern behandelt sie erschöpfend. Die Beiträge stellen den Meinungsstand zu den einschlägigen Rechtsfragen in Rechtsprechung und Literatur eingehend dar und ergreifen im Rahmen der aktuellen rechtswissenschaftlichen Diskussionen Position.

> findR *
Produktinformationen

Digitalisierung und Arbeitsrecht online kaufen

Die Publikation Digitalisierung und Arbeitsrecht - Personalarbeit 4.0 – Gestaltung – Best Practices von , , , , , , , , , ist bei Schmidt, Otto, Verlag Dr. Otto Schmidt KG erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Arbeiten 4.0, Arbeitsrecht 4.0, Beschäftigtendatenschutz, Crowdworking, Digitales Arbeitsrecht, homeoffice, Personalarbeit 4.0, Social-Media. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 99 EUR und in Österreich 101.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!