Dokumentation zur 42. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.V. Leipzig 2018
Umweltrecht in der Diskussion: Die Dokumentation erfasst Schwerpunktthemen, die für deutsche Umweltrechtsexperten im Zentrum der rechtswissenschaftlichen Auseinandersetzung stehen:
– Technische Regeln und Grenzwerte im Umweltrecht
Prof. Dr. Indra Spiecker gen. Döhrmann
– Die Industrieemissions-Richtlinie: Von der besten verfügbaren Technik (BVT) in Europa zu deutschen Grenzwerten
Birgit Brahner
– Das „Verschlechterungsverbot“ und das „Verbesserungsgebot“ im Wasserwirtschaftsrecht
Prof. Dr. Dr. Wolfgang Durner, LL.M.
– Verschlechterungsverbot und Verbesserungsgebot in wasserrechtlichen Erlaubnisverfahren
Dr. Friederike Vietoris und Jonas Keil
– Der Dieselskandal und das Recht – Ein Lehrstück zum technischen Sicherheitsrecht
Prof. Dr. Martin Führ
Der Tagungsband enthält auch die Zusammenfassung der anschließenden Diskussionen sowie die Beiträge des GfU-Forums.