Dokumentation zur 43. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.V. Leipzig 2019

Dokumentation zur 43. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.V. Leipzig 2019

Umweltrecht in der Diskussion: Die Dokumentation erfasst Schwerpunktthemen, die für deutsche Umweltrechtsexperten im Zentrum der rechtswissenschaftlichen Auseinandersetzung stehen:

– Die Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts zum Umweltrecht im Zeitraum 2018/2019
Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Rennert
– Das ergänzende Verfahren im Zulassungsrecht aus richterlicher Sicht
Prof. Dr. Christoph Külpmann
– Heilung von Verfahrensfehlern in umweltrechtlichen Zulassungsverfahren
Prof. Dr. Johannes Saurer
– Umweltauswirkungen der Landwirtschaft – Förderung versus Ordnungsrecht
Prof. Dr. Beate Jessel
– Landwirtschaft und Umweltschutz
Prof. Dr. José Martínez
– Digitalisierung im Bereich des Umweltrechts am Beispiel der Geodaten
André Caffier

Der Tagungsband enthält auch die Zusammenfassung der anschließenden Diskussionen sowie die Beiträge des GfU-Forums.

> findR *
Produktinformationen

Dokumentation zur 43. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.V. Leipzig 2019 online kaufen

Die Publikation Dokumentation zur 43. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.V. Leipzig 2019 von ist bei Schmidt, Erich erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Gesellschaft für Umweltrecht, GfU, Umweltrecht. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 47 EUR und in Österreich 48.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!