Dürerzeit. Österreich am Tor zur Renaissance von Blauensteiner,  Björn, Rollig,  Stella

Dürerzeit. Österreich am Tor zur Renaissance

Ausst. Kat. Belvedere, Wien

Die Wende zum 16. Jahrhundert und die folgenden Jahrzehnte waren geprägt von gesellschaftlichen und kulturellen Umbrüchen, die sich auch in der Kunst jener Zeit widerspiegeln. Deutlich waren noch Reminiszenzen der ausklingenden Gotik spürbar, als die Errungenschaften der italienischen Renaissancekunst auf dem Gebiet des heutigen Österreich Einzug hielten. In dieser Zeit des Wandels wurden Kunstwerke zunehmend von Funktionen befreit, die ihnen im Mittelalter zugedacht waren – etwa die Bewahrung eines Andenkens, die Belehrung der Gläubigen oder die Förderung der Andachtsübung. Die ästhetische Wirkung der Objekte begann in den Vordergrund zu treten, und ihre Schöpfer etablierten sich mehr und mehr als Künstler in einem modernen Sinne. So entstanden auch auf dem Gebiet des heutigen Österreich mathematische Perspektivkonstruktionen, minutiöse Naturschilderungen und psychologisierende Porträts. Im Katalog wird diese Kunstproduktion nun erstmals fokussiert.(u. a. Werke von Lucas Cranach d. Ä., Albrecht Altdorfer, Wolf(gang) Huber oder Jacopo de’ Barbari.
Text: Björn Blauensteiner, Ulrich Heiß, Lukas Madersbacher, Guido Messling, Christof Metzger, Michael Richter-Grall, Stella Rollig, Peter Scholz, Herwig Weigl, Heinz Winter, Andreas Zajic, Julia Zaunbauer.

> findR *
Produktinformationen

Dürerzeit. Österreich am Tor zur Renaissance online kaufen

Die Publikation Dürerzeit. Österreich am Tor zur Renaissance - Ausst. Kat. Belvedere, Wien von , ist bei König, Walther erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aesthetik, gotik, Kunstgeschichte, Renaissance. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 38 EUR und in Österreich 39.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!