E-Bilanz von Atilgan,  Erdogan, Bachem,  Hellmuth, Ebner,  Eckart, Geiger,  Jens, Herzogenrath,  Thomas, Kirsammer,  Jochen, Ley,  Ursula, Mönning,  Johann H., Stolz,  Hansjörg

E-Bilanz

Ein praktischer Leitfaden

Zum Werk
Hinter dem Schlagwort E-Bilanz verbirgt sich ein weiterer Schritt der Finanzverwaltung zur Ausweitung der Informationsgewinnung auf digitaler Ebene. Jahresabschlüsse müssen zukünftig elektronisch an das Finanzamt übermittelt werden (§ 5b EStG). Dabei werden nicht nur die Aufgaben der Datenaufbereitung von der Finanzverwaltung auf die Unternehmen verlagert, sondern auch die Menge der angeforderten Informationen um ein Vielfaches ausgeweitet. Die Folge: Rechnungslegungsprozesse und -systeme müssen entsprechend vorbereitet werden, um diesen neuen Anforderungen praktikabel gerecht zu werden. Eine verpflichtende Anwendung hat die Finanzverwaltung für Wirtschaftsjahre, die nach dem 31.12.2012 beginnen, derzeit avisiert.
Inhalt des Werkes sind die steuerrechtlichen Aspekte der E-Bilanz mit Schwerpunkt auf den einzelnen Taxonomie-Positionen. Neben den Taxonomien (steuerliche Kontenrahmen) werden die XBRL-Standards (Extensible Business Reporting Language) vorgestellt, die technischen Voraussetzungen für die E-Bilanz beschrieben und die Auswirkungen der Prozessabläufe im Rechnungswesen vom Kontenplan zur Steuertaxonomie dargestellt.
Im Einzelnen enthält das Handbuch folgende Kapitel:
– Verpflichtung zur Einreichung einer E-Bilanz
– Struktur der einzureichenden E-Bilanz (Taxonomie)
– Anpassungen des Rechnungswesens an die Erfordernisse der E-Bilanz
– Weitere Elemente der E-Bilanz, insbesondere Elemente der steuerlichen Gewinnermittlung.
– Transfer der E-Bilanz zur Finanzverwaltung mittels ERiC
– E-Bilanz Angebote der Softwarehersteller
Vorteile auf einen Blick
– Erfahrungswerte werden weitergegeben
– ausschließlich praxisnah
– Checklisten auf CD-ROM mit Branchentaxonomien, Rechtsformspezifische GAAP, Erläuterungsmodul
– Mapping-Tool
Zielgruppe
Steuer- und Finanzabteilungen der Unternehmen, Bilanzbuchhalter, Steuerfachgehilfen, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Finanzverwaltung.

> findR *
Produktinformationen

E-Bilanz online kaufen

Die Publikation E-Bilanz - Ein praktischer Leitfaden von , , , , , , , , ist bei Beck, C H, C.H. Beck erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bilanzen, ebilanz, Jahresabschluss, Rechnungswesen, Taxonomie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 89 EUR und in Österreich 91.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!