„… ein voller Erfolg der Luftwaffe.“ – Die Vernichtung von Gernika / Guernica am 26. April 1937 – Geschichte und Gegenwart eines deutschen Kriegsverbrechens von Beck,  Tanja, Brieden,  Hubert, Dortmund,  Mechthild, Rademacher,  Tim

„… ein voller Erfolg der Luftwaffe.“ – Die Vernichtung von Gernika / Guernica am 26. April 1937 – Geschichte und Gegenwart eines deutschen Kriegsverbrechens

Begleitheft zur Ausstellung

Begleitheft zur Ausstellung mit den Reproduktionen der 18 Ausstellungstafeln.
Am 26. April 1937 wurde die baskische Stadt Gernika durch deutsche Kampfflieger der Legion Condor während des Spanischen (Bürger-) Krieges fast vollständig zerstört. Dieses Verbrechen gegen die Zivilbevölkerung einer unverteidigten Stadt löste weltweit Entsetzen aus. Pablo Picasso schuf unter dem Eindruck der Vernichtung sein wohl bekanntestes Bild, nannte es einfach „Guernica“ und machte diesen Namen bis heute zum Symbol für faschistischen Terror und die Schrecken des Luftkrieges.
Ein Teil der Täter, die in Spanien einen Militärputsch gegen die gewählte republikanische Regierung unterstützten, waren auf den Fliegerhorsten Langenhagen, Wunstorf und Delmenhorst ausgebildet worden. Aus Wunstorf kamen etwa 70 Prozent der Bomber- und Aufklärungseinheiten der Legion Condor.
In der Ausstellung werden nicht nur Geschichte und militärische Folgen der Vernichtung Gernikas rekonstruiert, es geht auch um die langjährige Vertuschung eines Kriegsverbrechens.

Inzwischen wurde die Ausstellung ins Baskische und Spanische übersetzt und stößt auch im spanischen Baskenland auf reges Interesse.
Außerdem gibt es einen begleitenden Film auf DVD, in dem HistorikerInnen den Angriff auf Guernica / Gernika rekonstruieren.

> findR *
Produktinformationen

"... ein voller Erfolg der Luftwaffe." - Die Vernichtung von Gernika / Guernica am 26. April 1937 - Geschichte und Gegenwart eines deutschen Kriegsverbrechens online kaufen

Die Publikation "... ein voller Erfolg der Luftwaffe." - Die Vernichtung von Gernika / Guernica am 26. April 1937 - Geschichte und Gegenwart eines deutschen Kriegsverbrechens - Begleitheft zur Ausstellung von , , , ist bei Arbeitskreis Regionalgesch. erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Delmenhorst, Guernica, Ju-52, Langenhagen, Legion Condor, Luftwaffe, spanischer Bürgerkrieg, Traditionsgeschwader Boelcke, Wehrmacht, Wunstorf. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 2 EUR und in Österreich 2.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!