Einkommensteuergesetz (EStG)
Kommentar
Christina Avvento, Hans-Jochem von Beckerath, Sascha Bleschik, Walter Bode, Thomas Eisgruber, Peter Fischer, Dietmar Gosch, Monika Jachmann-Michel, Paul Kirchhof, Friederike Knaupp, Marcel Krumm, Hanno Kube, Rudolf Mellinghoff, Eva Oertel, Volker Pfirrmann, Jens Reddig, Frank Schindler, Roman Seer, Christian Seiler
Der im März erscheinende Kommentar bietet eine systematische, konzentrierte und praxisgerechte Kommentierung des Einkommensteuergesetzes. Kommentiert werden die für den Veranlagungszeitraum 2019 geltenden Vorschriften und die für die laufende Beratung in 2020 geltenden Vorschriften. Nach den zahlreichen Änderungen im Jahr 2019 u.a. durch das Jahressteuergesetz 2019 und das Gesetz zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus, das als steuerliches Förderinstrument vor allem private Investoren zum Bau bezahlbaren Mietwohnraumes anregen soll, erhält der Benutzer die notwendigen Hinweise und Empfehlungen für eine erfolgreiche Mandantenberatung und Steuergestaltung. Ausgewertet werden insbesondere höchstrichterliche Rechtsprechung, Verwaltungspraxis und einschlägige Literatur, die für die Beratung vorrangig von Interesse sind. Zu Beginn einer Kommentierung werden zunächst Grundaussagen der Vorschrift und der systematische Zusammenhang erläutert. Anschließend folgt die Kommentierung des Regelungsgehalts der Norm in strenger Anlehnung an den Aufbau der Vorschrift. Einzelfälle werden in zahlreichen ABCs bei den jeweiligen Vorschriften nachgewiesen.
Online erhältlich in diesen Modulen:
Beratermodul Herrmann/Heuer/Raupach – Ertragsteuerrecht
Aktionsmodul Steuerrecht
Beratermodul Steuerrecht
juris PartnerModul Steuerrecht
juris PartnerModul Steuerrecht premium
juris PartnerModul Ertragsteuerrecht
juris PartnerModul Steuerstrafrecht
juris PartnerModul Umsatzsteuerrecht
juris PartnerModul Erbschaftsteuerrecht