Erfolgreiches Bier-Marketing nach dem Urteil des EUGH zum Reinheitsgebot
Marketing-Entscheidungen der deutschen Brauindustrie nach dem Verfahren des Europäischen Gerichtshofes um die Anwendung des Reinheitsgebotes auf Importbiere
Volker Kuhl
Mit Urteilsspruch vom 12.03.87 hat der Europäische Gerichtshof im Rahmen seiner Harmonisierungsbestrebungen zur Schaffung eines «Gemeinsamen Marktes» das deutsche Reinheitsgebot für Importbiere aufgehoben. Dadurch ergeben sich zusätzliche Herausforderungen für den deutschen Biermarkt, der bereits gesättigt und durch Überkapazitäten gekennzeichnet ist. Vor diesem Hintergrund steht im Mittelpunkt dieses Buches eine umfassende und systematische Analyse möglicher Marketing-Konzeptionen für deutsche Brauereien im zukünftigen Wettbewerb auf dem Biermarkt Bundesrepublik Deutschland: 1) Situationsanalyse des Marktes 2) Zukünftige Zielplanung deutscher Brauereien 3) Entwurf und Auswahl alternativer Wettbewerbsstrategien im deutschen Biermarkt 4) Einsatz von Marketing-Instrumenten im Rahmen alternativer strategischer Grundkonzeptionen.