Erste Gehversuche mit der Systemakkreditierung: Erfahrungen und Perspektiven von Krahn,  Britta, Rietz,  Christian

Erste Gehversuche mit der Systemakkreditierung: Erfahrungen und Perspektiven

Seit 2008 können die deutschen Hochschulen zwischen dem Verfahren der Programmakkreditierung und der Systemakkreditierung wählen, um ihr Studienprogramm zu akkreditieren. Gegenstand der Systemakkreditierung sind nicht einzelne Studiengänge, sondern das gesamte System der Qualitätssicherung von Studium und Lehre. Die Implementierung eines solchen Systems stellt die Hochschulen aktuell vor die große Herausforderung, eine zu den jeweiligen Rahmenbedingungen passende, effektive Lösung zu entwickeln.

Der vorliegende Band enthält Beiträge der Fachtagung „Erste Gehversuche mit der Systemakkreditierung – Erfahrungen und Perspektiven“, die am 14. und 15. September 2009 in Bonn stattfand. Vertreter von Hochschulen, Akkreditierungsagenturen und Wissenschaftsorganisationen schildern anschaulich ihre Erfahrungen und zeigen auf, welche Vorbereitungen für die Systemakkreditierung bisher getroffen wurden und welchen Herausforderungen Hochschulen gegenüberstehen.

> findR *
Produktinformationen

Erste Gehversuche mit der Systemakkreditierung: Erfahrungen und Perspektiven online kaufen

Die Publikation Erste Gehversuche mit der Systemakkreditierung: Erfahrungen und Perspektiven von , ist bei GUX erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Hochschule, Qualitätssicherung., Systemakkreditierung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 42 EUR und in Österreich 43.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!