Europäisches Privat- und Unternehmensrecht von Gebauer,  Martin, Hatje,  Armin, Müller-Graff,  Peter Christian, Teichmann,  Christoph, Terhechte,  Jörg Philipp

Europäisches Privat- und Unternehmensrecht

Zugleich Band 6 der Enzyklopädie Europarecht

Im Privat- und Unternehmensrecht ist der Einfluss der europäischen Grundfreiheiten und der Rechtsangleichung allerorten spürbar. Die Verflechtung mit dem Unionsrecht hat eine solche Dichte erreicht, dass die nationale Rechtspraxis ohne genaue Kenntnis gemeineuropäischer Regelungen nicht mehr auskommt. Beredte Beispiele hierfür sind das Kollisionsrecht, das Kapitalmarktrecht und große Teile des Verbraucherschutzes.
Das neue Handbuch „Europäisches Privat- und Unternehmensrecht“ nimmt alle wichtigen Rechtsgebiete in den Blick und analysiert die jeweiligen systematischen Verknüpfungen zwischen europäischem und nationalem Recht. Punkt für Punkt werden die für die Gestaltungspraxis wichtigen Einzelpunkte herausgearbeitet. Aus dem Europäischen entstehen so Argumentationsketten für das nationale Recht. Die richtlinienkonforme Auslegung nationaler Normen kann streitentscheidend sein – man denke nur an die Rechtsprechung zu den Ein- und Ausbaukosten fehlerhafter Fliesen oder an den maßgeblichen Zeitpunkt für eine Ad-hoc-Mitteilung beim Wechsel des Vorstandsvorsitzenden. In anderen Bereichen gehören europäische Instrumente – wie etwa die Europäische Aktiengesellschaft oder die grenzüberschreitende Verschmelzung – zur gängigen Gestaltungspraxis. Vertieft wird zudem kritisch hinterfragt, warum Rechtsgebiete ohne spürbaren europäischen Einfluss bzw. die Harmonisierungsbestrebungen Stückwerk geblieben sind.
Die Schwerpunkte des Handbuchs:
Europäische Harmonisierungskonzept und Regelungsinstrumente
Allgemeines Gemeinschaftsprivatrecht einschließlich methodischer Grundlagen
Verbraucherschutzrecht
Handelsrecht
Gesellschaftsrecht
Kapitalmarktrecht
Kollisionsrecht
Zivilrechtlicher Referenzrahmen

> findR *

Europäisches Privat- und Unternehmensrecht online kaufen

Die Publikation Europäisches Privat- und Unternehmensrecht - Zugleich Band 6 der Enzyklopädie Europarecht von , , , , ist bei Dike, Dike Verlag Zürich/St. Gallen, FAC, Facultas, facultas.wuv Verlag, Nomos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Austrittsvertrag, Enzyklopädie, Austrittsvertrag, EU-Recht, Brexit, Enzyklopädie, Brexit, EU-Recht, Enzyklopädie, Europarecht, Europäisches Privatrecht, Europäisches Unternehmensrecht, Europäisches Wirtschaftsrecht, Europarecht, Europarecht, Erläuterungen, Europarecht, Gesamtdarstellung, Europarecht, Handbuch, Gemeinschaftprivatrecht, Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Gesellschaftsrecht, europäisches, Handelsrecht, europäisches, Harmonisierungskonzept, europäisches, Kapitalmarktrecht, europäisches, Kollissionsrecht, europäisches, Verbraucherschutzrecht. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 158 EUR und in Österreich 162.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!