Facetten Europas von Drefahl,  Danny

Facetten Europas

Schriften europäischer Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler. Festschrift 2017 zur II. Europawoche der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

„Europa, die moderne Staatengemeinschaft in der wir leben, ist heute mehr als nur ein politisches Konstrukt. Europa repräsentiert auch gemeinsame Werte und eine Vielfalt der Kulturen. Europa steht für gemeinsame Ziele und gemeinsame Erfolge, für Frieden, Freiheit und Freundschaft. Und mehr noch: ein geeintes Europa dient als Vorbild für andere Regionen und Staatenbunde. Umso wichtiger ist es, dass wir in schwierigen Zeiten unseren Zusammenhalt leben, anstatt uns zu entzweien. Wir übernehmen Verantwortung für uns und die uns nachfolgenden Generationen und stehen gemeinsam für Frieden, Freiheit und Freundschaft ein.“ Vom 08. bis 14. Mai 2017 lädt die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel zum zweiten Mal zur Europawoche ein und möchte so für europäische Einheit werben und für die Vielfalt und die Wertegemeinschaft einstehen. Mit mehr als 50 Veranstaltungen soll Europa eine Woche lang gelebt werden. Im Rahmen der Europawoche werden nun erstmals Arbeiten zu europäischen Themen gebündelt als Festschrift veröffentlicht. Dabei liegt der Fokus auf dem wissenschaftlichen Nachwuchs, also Studierenden und Promovierenden. Ebenso vielfältig wie die Themenwoche selbst ist auch das Themenspektrum der Arbeiten: Charakterisierung und Abgrenzung Europas nach außen in der Antike: Hippokrates und Sokrates klimatheoretische Ansichten Der Friesenhandel: Eine Analysehilfe zur Entstehung des hansischen Handelsnetzwerkes? Die Bedeutung der skandinavischen Königshäuser für die Bevölkerung im Zweiten Weltkrieg (1940–1945) Dove c’è pasta, c’è casa? – Barilla e le idee dell’Italia Förderung der Berufswahlkompetenz von Schülerinnen und Schülern in Schweden: Eine rekonstruktive Fallstudie zum Berufsfeld Studie- och Yrkesvägledning Katholisch & Konservativ? Zur Liberalisierung der Homosexualität im 20. Jahrhundert in Spanien, Portugal & Italien Möglichkeiten der Übersetzung regionaler Stereotype am Beispiel des spanischen Filmes Ocho apellidos vascos Ruhe in Frieden! Eine Untersuchung der Unruhe in den Todesbildern der abendländischen Geschichte

> findR *
Produktinformationen

Facetten Europas online kaufen

Die Publikation Facetten Europas - Schriften europäischer Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler. Festschrift 2017 zur II. Europawoche der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel von ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Europawoche, Friesenhandel, Geschichte, Klimatheorie, Philosophie, Romanistik, stereotype, Todelsbilder. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 85.8 EUR und in Österreich 88.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!