Randolf erfährt zusammen mit seinen Freunden Entrückungszustände in einer übernatürlichen Konferenz, auf der anscheinend ihre Lagebeurteilung des Zustandes von Welt und Menschheit eine Rolle spielt. Raum und Zeiterfahrung verändern sich dabei kategorial. Die jeweiligen wissenschaftlichen Interessen und Vorlieben, selbst Hobbys und Lebenserfahrungen, haben offensichtlich eine Bedeutung bei der Beurteilung des Ergebnisses des Experiments „Menschheit“ seitens der außerkosmischen Schöpfer. John scheint der Experte für das „Böse“ zu sein sowie für die ähnlichen Muster apokalyptischer Vorstellungen in allen Kulturen. Melite vertritt eine pessimistische Ansicht der Menschwerdung auf der Primatenreihe. Die durch Selbst-Bewusstheit erzeugte Heimatlosigkeit des Menschen habe allerlei Wahn und Eitelkeit im Gefolge. Randolf vertritt einen eher optimistischen Standpunkt unaufhörlichen technischen Fortschritts, der in der Kolonisierung des Weltraums gipfeln werde. Einst hat er eine fast vergessene Science-Fiction-Geschichte geschrieben, die sich nun mehr und mehr in den Vordergrund drängt und sich scheinbar wie von selbst fortsetzt. Mysteriöse Ereignisse häufen sich, die Randolf an seinem Gesundheitszustand zweifeln lässt. So wird er in eine Zukunft entrückt, die von Verfall und Apokalypse gezeichnet ist. Ein zwielichtiger Orden tritt an ihn heran mit schmeichelhaften Offerten. Randolf wird Zeuge eines Vortrags über die Bildung einer neuen Elite. Er vermutet einen undurchsichtigen Zusammenhang mit seinen mysteriösen Erlebnissen…
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
373924190X
-
GTIN-13
9783739241906
-
Erscheinungstermin
2016-02-09
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Klaus Windhöfel:
Klaus Windhöfel, geboren 1953, ist Pfarrer im Ruhestand und hat 25 Jahre als Pfarrer im Schuldienst an zwei Berufsschulen in Wetzlar Religion, Ethik und Anthropologie unterrichtet. Davor hat er insgesamt 3 Jahre Gemeindepraxis gesammelt als Pastor bzw. Vikar in Wuppertal und Waldbröl, wo er auch Krankenhausseelsorger war. Davor hat er eine Lehre in der Druckerei absolviert und insgesamt 3 weitere Jahre in verschiedenen Jobs als Hilfsarbeiter gearbeitet. Bundeswehrzeit bei der Marine in Eckernförde, Borkum, Flensburg und Wilhelmshaven.
Abitur auf dem Bergischen Kolleg in Wuppertal; Studium der Theologie, Philosophie und Physik in Bochum und Bonn; Ausbildung in Klinischer Seelsorge ( Ehe- und Lebensberatung im Haus für Alle); ständige Fortbildungen zum Themenkomplex Naturwissenschaft und Physik in Marburg; langjährige Mitarbeit im Friedenskreis der Braunfelser Synode; Gottesdienste am Atomwaffendepot Bellersdorf (jetzt aufgelöst); 8 Jahre Landessynodaler der Rheinischen Kirche; 8 Jahre zweiter stellvertretender Superintendent
Ein zweiter Ausbildungsweg betrifft die Suchtkrankenhilfe. Klaus Windhöfel hat 10 Jahre ehrenamtlich im Blauen Kreuz mit jugendlichen Alkoholkranken gearbeitet und die Ausbildung zum Suchtkrankenhelfer im Diakonischen Werk der EKD absolviert.
Bisherige Veröffentlichungen: Trilogie Failed Species (Roman) bei BoD im Selbstverlag 2016
Und Unser fabriziertes Universum (Sachbuch) bei BoD im Selbstverlag 2018
-
Genre-Code
1110
-
Letzte Bearbeitung
2022-04-20
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Failed Species: Band II online kaufen
Die Publikation Failed Species: Band II von
Klaus Windhöfel ist bei BoD – Books on Demand, Books on Demand erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Apokalypse, Gott, Mystery, Philosophie, science fiction.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 39.9 EUR und in Österreich 41.1 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!